Basellandschaftliche Kantonalbank Aktie 147355 / CH0001473559
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Wertberichtigung |
30.07.2025 11:47:08
|
BLKB-Aktie höher: Regierung will interimistisches Bankratspräsidium einsetzen

Die Regierung des Kantons Basel-Landschaft plant bei der Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) die Einsetzung eines interimistischen Bankratspräsidiums.
Bei der BLKB treten per Ende Juli sowohl der Bankratspräsident Thomas Schneider als auch der Bankchef John Häfelfinger zurück. Dies nachdem die BLKB auf ihrer Tochtergesellschaft Radicant eine hohe Wertberichtigung vornehmen musste. Die interimistische Besetzung des Präsidiums soll voraussichtlich bis Anfang September möglich sein.
Parallel mit der interimistischen Besetzung soll auch der der Prozess für die definitive Wahl des Bankratspräsidiums eingeleitet werden, schreibt der Regierungsrat weiter. Ausserdem wird bis Ende August ein Bericht eines Beratungsunternehmens erwartet, der die Umstände der Wertberichtigung auf Radicant beleuchten soll. Der Bericht ist von der BLKB in Auftrag gegeben worden.
Auch der Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission oder der Aufarbeitung durch eine andere landrätliche Kommission stehe der Regierungsrat offen gegenüber, wie er weiter mitteilt. In welcher Form die politische Aufarbeitung erfolgen soll, liege dabei in der Kompetenz des Parlaments.
Die BLKB-Aktie gewinnt im Schweizer Handel zeitweise 0,44 Prozent auf 906 Franken.jr/hr
Liestal (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
Analysen zu Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |