Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Pharmariese unter Druck 08.09.2025 16:11:00

Novo Nordisk-Aktie unter Druck: Neuer CEO soll Anlegervertrauen zurückgewinnen

Novo Nordisk-Aktie unter Druck: Neuer CEO soll Anlegervertrauen zurückgewinnen

Der Abwärtstrend bei Novo Nordisk setzt sich auch am heutigen Montag fort. Der neue CEO steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.

• Novo Nordisk-Aktie mit tiefroter Bilanz auf Jahressicht
• Neuer CEO setzt auf Kostenreduktionen und Effizienzsteigerungen
• Novo Nordisk startet gemeinsam mit Novonesis neues Forschungsprogramm

Gewinnwarnung lastet weiterhin auf dem Kurs

Die Novo Nordisk-Aktie kommt nicht zur Ruhe. Die Titel stehen in Dänemark weiterhin unter Druck, nachdem der Pharmariese Ende Juli seine Jahresprognose drastisch senken musste. Trotz des anhaltenden Wachstums bei den Blockbuster-Medikamenten Wegovy und Ozempic - die als Abnehm- und Diabetespräparate weltweit für Aufsehen sorgen - konnten die jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten zwar leicht übertreffen, aber nicht genug, um das verlorene Vertrauen wiederherzustellen.

Seit Jahresbeginn musste Novo Nordisk bereits mehr als 44 Prozent an Wert einbüssen, im heutigen Handel verliert die Aktie an ihrer Heimatbörse in Dänemark zeitweise 1,31 Prozent auf 345,40 Kronen.

Führungswechsel in turbulenten Zeiten

Seit Anfang August dieses Jahres steht Novo Nordisk unter neuer Führung. Maziar Mike Doustdar hat in einer besonders herausfordernden Phase die CEO-Position übernommen. Er muss nun beweisen, dass er das Unternehmen wieder auf Kurs bringen kann. Als direkte Reaktion auf die verschlechterten Wachstumsaussichten hat das Management bereits Kostenreduktionen und Effizienzprogramme angekündigt, die das operative Geschäft stabilisieren und die Rentabilität verbessern sollen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob diese Massnahmen greifen und das Vertrauen der Märkte zurückgewonnen werden kann.

Hoffnungsträger CagriSema und neue Anwendungsgebiete

Ein wichtiger Termin für Novo Nordisk und seine Investoren steht Mitte September an: Auf dem Europäischen Diabeteskongress will das Unternehmen mit neuen Studiendaten punkten. Besonders im Fokus steht dabei die Kombinationstherapie CagriSema, von der sich das Unternehmen positive Impulse erhofft. Auch die Erforschung neuer Einsatzgebiete für das Erfolgsmedikament Ozempic könnte für frischen Wind sorgen. Besonders vielversprechend erscheinen Studien zur Wirksamkeit bei Alzheimer und Demenz. Analysten schätzen, dass erfolgreiche Studienergebnisse in diesem Bereich einen zusätzlichen Jahresumsatz von bis zu 15 Milliarden US-Dollar generieren könnten - eine beachtliche Summe, die das Wachstum wieder ankurbeln würde.

Neue Schwerpunkte?

Jüngst hat Novo Nordisk darüber hinaus eine Partnerschaft mit Novonesis angekündigt. In diesem Rahmen untersuchen die Unternehmen den Einfluss des Darmmikrobioms auf die Stoffwechselgesundheit. Geplant sind synbiotische Nahrungsergänzungen aus Pro- und Präbiotika, die Blutzucker- und Cholesterinwerte positiv beeinflussen sollen, wie etwa MT Newswires berichtet.

Die Partnerschaft mit Novonesis markiert einen Wendepunkt: Statt nur bestehende Erkrankungen zu behandeln, setzt Novo Nordisk auf präventive Ansätze, die das Potenzial haben, neue Marktsegmente zu erschliessen. Angesichts der steigenden Zahl metabolischer Erkrankungen weltweit könnte diese Strategie mittelfristig Umsatz und Marktposition stärken, während der neue CEO gleichzeitig die operative Basis festigt.

Entscheidende Zeiten für die Zukunft des Pharmariesen

Die kommenden Wochen und Monate werden für Novo Nordisk und seine Aktionäre richtungsweisend sein. Neben den neuen Studiendaten werden auch die nächsten im November anstehenden Quartalszahlen mit Spannung erwartet. Sie werden zeigen, ob die eingeleiteten Massnahmen greifen und ob das Unternehmen seine korrigierte Prognose einhalten kann. Der neue CEO steht unter erheblichem Druck, die Wachstumsgeschichte des Unternehmens fortzuschreiben und die Marktführerschaft im lukrativen GLP-1-Bereich zu behaupten. Sollten die Studiendaten zu CagriSema und die potenziellen neuen Anwendungsgebiete von Ozempic überzeugen, könnte dies den Wendepunkt für die derzeit angeschlagene Aktie markieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:59 Novo Nordisk Neutral UBS AG
05.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
04.09.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
29.08.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.81 UUOSMU
Short 13’030.74 13.95 BA5S0U
Short 13’547.16 8.74 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’286.95 08.09.2025 17:00:55
Long 11’749.31 19.19 SQBBAU
Long 11’493.58 13.72 BO0SVU
Long 10’965.66 8.71 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}