Boeing Aktie 913253 / US0970231058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.12.2013 20:41:31
|
Boeing vor Grossauftrag von Air Canada - Kreise
Von Jon Ostrower
Der US-Flugzeugbauer Boeing kann sich womöglich bald über einen Grossauftrag aus seinem Nachbarland freuen. Der Airbus-Konkurrent verhandele exklusiv mit Air Canada über die Bestellung von mindestens 50 Maschinen des Typs 737 Max, sagten zwei mit der Sache vertraute Personen. Der Auftrag hätte nach Listenpreis ein Volumen von mindestens 5,2 Milliarden US-Dollar, bei Grossaufträgen werden aber üblicherweise teils beträchtliche Rabatte gewährt.
Für Boeing wäre der Zuschlag ein wichtiger Triumph, könnte der US-Hersteller seinem europäischen Erzrivalen Airbus doch einen langjährigen Kunden abspenstig machen. Die Maschinen 737 Max 8 und 9 konkurrieren mit den neuen Erfolgsmodellen A320neo und A321neo aus dem Hause Airbus.
Air Canada hat laut ihrer Webseite derzeit 51 Airbus A320- und A321-Maschinen in Dienst. Mit dem möglichen Auftrag würden diese dann nach und nach durch Boeing-Maschinen ersetzt, wenn ältere Modelle ausgemustert werden. Laut einer Person holt die kanadische Fluggesellschaft derzeit auch Angebote für kleinere Maschinen ein.
Ein Boeing-Sprecher sagte zu dem möglichen Auftrag: "Wir stehen in regelmässigen Kontakt mit Kunden". Air Canada reagierte nicht auf eine Kommentaranfrage. Ein Airbus-Sprecher sagte, man kommentiere keine Gerüchte oder Spekulationen in Bezug auf Aufträge.
Airbus hat es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, Grossaufträge von wichtigen Boeing-Kunden einzuheimsen. Grossaufträge bekam die EADS-Tochter zum Beispiel von American Airlines und Japan Airlines.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
December 11, 2013 14:08 ET (19:08 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 08 PM EST 12-11-13
Nachrichten zu Boeing Co.
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Montagabend freundlich (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Boeing Aktie News: Boeing macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Boeing-Aktie im Plus: EU gibt grünes Licht für Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen (Dow Jones) |
Analysen zu Boeing Co.
20.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
20.10.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Boeing Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.