TecDAX 1548840 / DE0007203275
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
Geändert am: 06.04.2023 22:19:02
|
Vor den Osterfeiertagen: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende
Der heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielten am Gründonnerstag Gewinne.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt endete am Donnerstag vor Ostern fester.
Der SMI konnte nach einem negativen Start in die Gewinnzone klettern. Letztlich ging er 1,03 Prozent höher bei 11'230,07 Punkten in das Osterwochenende.
Auch die Nebenwerte-Indizes SPI und SLI konnten ins Plus drehen und beendeten den Handelstag mit Zuwächsen von 0,91 Prozent bei 14'648,06 Zählern bzw. 0,95 Prozent bei 1'756,59 Einheiten.
Der Schweizer Aktienmarkt tendierte am Gründonnerstag, dem letzten Handelstag in der verkürzten Vorosterwoche, fester. Zu einem Grossteil verdankte er dies den Kursgewinnen der defensiven Schwergewichte. Händler erklärten die Gewinne vor allem auch mit der Eindeckung von Baisse-Positionen und einer defensiveren Positionierung vor dem langen Wochenende. So war das Plus des SMI vor allem den beiden Pharmariesen Roche und Novartis sowie dem Pharmazulieferer Lonza geschuldet. Auch sei nach Tagen fallender Kurse eine technische Erholung wenig erstaunlich, hiess es am Markt weiter. "Es war wohl etwas übertrieben", sagte ein Händler.
Das Geschäft verlief aber vor den Feiertagen und vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Karfreitag, wenn die Börsen geschlossen sind, insgesamt in ruhigen Bahnen. Hierzulande wird der Handel erst am kommenden Dienstag wieder aufgenommen. Daher verhielten sich die Anleger auch eher vorsichtig. Dafür spreche auch, dass die Sorgen vor einer Rezession in den USA, die Zinssorgen und die damit verbundenen Turbulenzen im Bankensektor nicht ausgeräumt seien, sondern momentan einfach im Hintergrund schlummerten.Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 1. April 2023 abgenommen, das Ausgangsniveau war aber nach einer Revision der Saisonbereinigungsfaktoren viel höher als bisher angenommen.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt notierte am Gründonnerstag, dem letzten Handelstag in der verkürzten Vorosterwoche, in der Gewinnzone.
Der DAX rückte nach einem nahezu unveränderten Handelsauftakt deutlicher in grünes Terrain vor und schloss am Abend 0,50 Prozent fester bei 15'597,89 Zählern.
Der DAX habe auch in der Vorosterwoche sein hohes Niveau gehalten, auf das er sich erholt habe, nachdem die Bankenkrise erst einmal abgesagt worden sei, schrieb Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Hintergrund seien gute Konjunkturdaten aus Deutschland. Gleichwohl halte der Bankenstress an, da die Zinsen weiter steigen würden.
Im Gegensatz zu den deutschen Wirtschaftsdaten hatten US-Konjunkturdaten zuletzt enttäuscht, die Zinserhöhungserwartungen an die Notenbank Fed wurden dadurch gedämpft. Im Fokus steht nun der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Karfreitag, auf den die Märkte aber erst nach Ostern reagieren können. Im Augenblick erwarteten Marktteilnehmer einen Rückgang der Beschäftigungszahlen und der durchschnittlichen Stundenlöhne, sagte Analyst Christian Henke vom Broker IG. "Fallen die Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und den Stundenlöhnen zu hoch aus, könnten wieder Inflations- und Zinssorgen aufkommen. Sind die Daten den Anlegern dagegen zu schwach, dürfte die Rezessionsangst wieder die Runde machen."
Unternehmensseitig standen am deutschen Markt kurz vor Ostern Gerresheimer mit Quartalszahlen im Blick. Eine starke Nachfrage nach Kunststoffverpackungen, Inhalatoren sowie nach Medikamentenampullen aus Spezialglas trieben zum Jahresstart an.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 06.04.23 | Alfen Beheer B.V. / Generalversammlung |
| 06.04.23 | Alfen N.V. (spons. ADRs) / Generalversammlung |
| 06.04.23 | Anhui Liuguo Chemical Co Ltd (A) / Generalversammlung |
| 06.04.23 | Applied Digital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
| 06.04.23 | Arts Way Manufacturing Co IncShs / Quartalszahlen |
| 06.04.23 | BAB Inc / Quartalszahlen |
| 06.04.23 | Carbios SA / Quartalszahlen |
| 06.04.23 | ClearSign Combustion Corp / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 06.04.23 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 06.04.23 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 06.04.23 | ANZ Rohstoffpreis |
| 06.04.23 | Bericht zur Finanzstabilität |
| 06.04.23 | Importe |
| 06.04.23 | Handelsbilanz |
| 06.04.23 | Exporte |
| 06.04.23 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | RBI Zinssatzentscheidung |
| 06.04.23 | Reposatz - Reverse |
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | Industrieproduktion ( Monat ) |
| 06.04.23 | Arbeitslosenquote |
| 06.04.23 | Gründonnerstag |
| 06.04.23 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 06.04.23 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
| 06.04.23 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 06.04.23 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
| 06.04.23 | Handelsbilanz |
| 06.04.23 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
| 06.04.23 | Industrieproduktion ( Monat ) |
| 06.04.23 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
| 06.04.23 | Handelsbilanz |
| 06.04.23 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 06.04.23 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 06.04.23 | Handelsbilanz |
| 06.04.23 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
| 06.04.23 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 06.04.23 | Außenhandelsbilanz ( Monat ) |
| 06.04.23 | Bauproduktion ( Jahr ) |
| 06.04.23 | Devisenreserven |
| 06.04.23 | Außenhandelsbilanz |
| 06.04.23 | S&P Global PMI Konstruktion |
| 06.04.23 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 06.04.23 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
| 06.04.23 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 06.04.23 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
| 06.04.23 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
| 06.04.23 | Beschäftigungsquote |
| 06.04.23 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 06.04.23 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 06.04.23 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
| 06.04.23 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
| 06.04.23 | Arbeitslosenquote |
| 06.04.23 | Zentralbankreserven USD |
| 06.04.23 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Ivey PMI s.a |
| 06.04.23 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 06.04.23 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 06.04.23 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 06.04.23 | Karfreitag |
| 06.04.23 | Karfreitag |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’876.55 | -0.69% | |
| TecDAX | 3’534.64 | -0.39% | |
| Dow Jones | 47’317.26 | -0.29% | |
| NASDAQ Comp. | 23’027.01 | 0.68% | |
| NASDAQ 100 | 25’151.79 | 0.63% | |
| SMI | 12’634.30 | -0.84% | |
| SPI | 17’391.52 | -0.88% | |
| NIKKEI 225 | 50’376.53 | -1.77% | |
| Hang Seng | 27’073.03 | 0.56% | |
| Shanghai Composite | 4’029.50 | 0.73% | |
| SLI | 2’051.84 | -1.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


