Schweizer Franken - US-Dollar CHF - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Börse aktuell |
Geändert am: 12.01.2017 22:10:36
|
SMI schliesst im Minus -- DAX mit Verlust aus dem Handel gegangen
TecDAX geht mit Abschlägen. Asiens Börsen gehen schwächer aus dem Donnerstagshandel.
Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag schwächer. Der Swiss Market Index hat am Donnerstag mit einem Verlust von 0,62 Prozent bei 8'375,02 Punkten zum Vortagesschluss geschlossen. Zum Auftakt des Donnerstagshandels büßte der Index leicht ein und ging bei 8‘407,78 Zählern in den Börsentag. Auch der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) und der Swiss Performance Index (SPI) haben den Handelstag im Minus beendet. Der SLI schloss mit einem Verlust von 0,2 Prozent bei 1'329,78 Punkten. Der Eröffnungskurs war noch 1‘335,25 Punkte. Der SPI beendete den Börsenhandelstag mit einem Verlust von 0,58 Prozent zum Vortagesschluss bei 9'127,74 Punkten. Zu Handelsstart notierte er bei 9‘166,67 Punkten.
Beobachter zeigten sich enttäuscht, dass der gewählte Präsident kaum weitere Details zur künftigen Wirtschaftspolitik nannte. Hingegen belastete eine kurze Bemerkungen die Pharmawerte. Trump äusserte sich hier abfällig über die Produktion ausserhalb der USA. Das belastet auch die Schweizer-Pharmatitel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klickenDEUTSCHLAND
Die deutschen Börsen schlossen im Donnerstaghandel im roten Bereich. Der DAX schloss mit einem Minus von 1,07 Prozent bei 11'521,04 Punkten gegenüber dem Vortag. Zur Eröffnung lag er mit 11'599,24 Zählern Punkten noch höher. Der TecDAX schloss ebenfalls im Minus mit einem Verlust zum Vortagesschluss von 0,97 Prozent bei 1'829,50 Punkten. Zum Auftakt des Donnerstagshandels büßte der deutsche Technologiewerteindex leicht ein und ging bei 1'842 Zählern in den Börsentag. Ein steigender Eurokurs hat den Anlegern die Suppe versalzen. Die Gemeinschaftswährung war am Morgen auf den höchsten Stand seit Jahresbeginn geklettert. Dies ist vor allem für deutsche Exportunternehmen schlecht, da der Verkauf ihrer Waren in anderen Regionen der Welt dadurch erschwert werden könnte. Experten verwiesen zur Begründung der Euro-Aufwertung und der im Gegenzug schwächeren Entwicklung des Dollar auf die gestrige Pressekonferenz des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, die von Marktteilnehmern als enttäuschend gewertet wurde. Sie vermissten nähere Ausführungen zu Trumps bereits angekündigten Wirtschaftsvorhaben wie etwa Steuerkürzungen oder einem Infrastrukturprogramm.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die grössten Börsen in Asien werden am Donnerstag von den Bären beherrscht.
Der chinesische Shanghai Composite verlor bis Handelsschluss 0,56 Prozent auf 3'119,29 Zähler. In Hongkong fiel der Hang Seng um 0,46 Prozent auf 22'829,02 Punkte.
Die asiatischen Märkte verdauten noch die Pressekonferenz des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump vom Vortag. Die Anleger hätten auf weitere Details zur Wirtschaftspolitik Trumps gehofft, sagten Marktexperten am Morgen. Schmerzlich vermisst hätten die Investoren etwa Ausführungen zu dem von Trump angekündigten Infrastrukturprogramm. Im Gegenzug, so die Experten weiter, habe Trump aber mit Blick auf die Beziehungen zu China immerhin nicht zu viel weiteres Öl ins Feuer gegossen - zumindest sei von Strafzöllen oder anderen Handelsbarrieren nicht die Rede gewesen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klickenUSA
An den US-Börsen gab es am Donnerstag leichte Verluste.
Der Dow Jones eröffnete im Minus und rutschte zeitweise deutlich ins Minus. Gegen Ende der Sitzung belief sich der Tagesverlust mit 19.891 Punkten auf ein moderates Minus in Höhe von 0,32 Prozent.
Der Nasdaq Composite rutschte ebenfalls markant ab und verlor 0,29 Prozent auf 5.547,49 Punkte.
Nach der Pressekonferenz des designierten US-Präsidenten Donald Trump vom Mittwoch sind die Anleger enttäuscht, da Trump keine Details zu den Steuersenkungen und dem Konjunkturprogramm nannte, die er im Wahlkampf angekündigt hatte. Seine gestrigen Aussagen seien vielmehr als Warnung an verschiedene Zweige der US-Wirtschaft zu verstehen, sagte Michael Hewson, Chefmarktanalyst bei CMC Markets. Das sorgt für Ernüchterung an den US-Börsen. Für die Aktienmärkte sei seine Präsidentschaft keine sichere Wette, so der Analyst weiter. Im weiteren Handelsverlauf sorgt außerdem die US-Umweltbehörde EPA für Abgaben. Sie beschuldigt den Autobauer Fiat Chrysler Diesel-Fahrzeuge manipuliert zu haben.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.01.17 | Kreditvergabe der Banken (Jahr) |
12.01.17 | Handelsbilanz - BOP Basis |
12.01.17 | Leistungsbilanz n.s.a. |
12.01.17 | ANZ Rohstoffpreis |
12.01.17 | Wachstum Geldmenge |
12.01.17 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
12.01.17 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
12.01.17 | Industrieproduktion ( Monat ) |
12.01.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
12.01.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
12.01.17 | Inflation ex-Tabak ( Monat ) |
12.01.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
12.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
12.01.17 | Reales BIP Wachstum |
12.01.17 | Industrieproduktion s.a. ( Monat ) |
12.01.17 | Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) |
12.01.17 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
12.01.17 | Arbeitslosenquote (Monat) |
12.01.17 | Arbeitslosenquote (Monat) |
12.01.17 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
12.01.17 | M2 Geldmenge (Jahr) |
12.01.17 | Neue Kredite |
12.01.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
12.01.17 | Zinssatzentscheidung |
12.01.17 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
12.01.17 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
12.01.17 | Kumulativer Industrieertrag |
12.01.17 | Industrieproduktion |
12.01.17 | Industrieproduktion |
12.01.17 | EZB Accounts: Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates |
12.01.17 | Zentralbankreserven USD |
12.01.17 | Importpreisindex (Jahr) |
12.01.17 | Exportpreisindex (Jahr) |
12.01.17 | Exportpreisindex (Monat) |
12.01.17 | FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht |
12.01.17 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
12.01.17 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
12.01.17 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
12.01.17 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
12.01.17 | Importpreisindex (Monat) |
12.01.17 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
12.01.17 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
12.01.17 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
12.01.17 | Monatliches Budget-Statement |
12.01.17 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
12.01.17 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’201.07 | -39.80 | -1.23 | |
Silberpreis | 32.29 | -0.41 | -1.25 | |
Ölpreis (Brent) | 65.44 | 0.82 | 1.27 | |
Ölpreis (WTI) | 62.60 | 0.91 | 1.48 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% | |
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% | |
NASDAQ 100 | 21’427.94 | 0.43% | |
SMI | 12’335.09 | 0.88% | |
SPI | 16’904.74 | 0.81% | |
NIKKEI 225 | 37’753.72 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’345.05 | -0.46% | |
Shanghai Composite | 3’380.82 | -0.68% | |
SLI | 2’023.90 | 0.64% | |
CSI 300 | 3’907.20 | -0.91% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |