| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Börse aktuell |
Geändert am: 14.01.2017 09:52:01
|
SMI verabschiedet sich mit kräftigem Zuschlag ins Wochenende -- Dow Jones stagniert -- DAX schliesst über 11.600 Punkten
TecDAX geht fester aus dem Freitagshandel. Asiens Börsen beenden die Handelswoche uneinheitlich.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Freitag deutlich stärker entwickelt. Der Swiss Market Index legte zum Handelsschluss in Zürich deutlich zu. Bei 8'452,19 Zählern verabschiedete sich der Leitindex 0,92 Prozent fester aus dem Freitagshandel. Zur Eröffnung hatte sich der Leitindex bereits fester bei 8'431 Punkten gezeigt. Damit erholte sich das Zürcher Börsenbarometer von seinem Rückschlag am Vortag.
Auch der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) und der Swiss Performance Index (SPI) wiesen zum Erklingen der Schlussglocke grüne Vorzeichen aus. Der SLI schloss 1,15 Prozent fester bei 1'345,13 Zählern, der SPI mit einem Plus von 0,85 Prozent bei 9'205,22 Punkten.
Nach dem eher enttäuschenden Auftritt des künftigen US-Präsidenten Donald Trump und den darauf folgenden Gewinnmitnahmen am Donnerstag haben die Kurse diese Einbussen am Freitagnachmittag wieder aufgeholt. Dennoch überwiegt bei vielen Marktakteuren weiter die Zurückhaltung. Die Euphorie über den Trump-Sieg sei verflogen, sagten Händler.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klickenDEUTSCHLAND
Die deutschen Börsen haben sich am Freitag ebenfalls deutlich fester präsentiert. Der DAX verzeichnete zum Handelsende in Frankfurt ein Plus in Höhe von 0,94 Prozent bei 11'629,18 Punkten. Am Freitagmorgen hatte sich der deutsche Leitindex bereits höher gezeigt bei 11'576,78 Punkten. Auch der TecDAX schloss am Freitag mit kräftigen Gewinnen und ging bei 1'840,59 Punkten aus der Handelswoche - ein Zuschlag von 0,61 Prozent. Am Donnerstag war das Frankfurter Börsenbarometer im Zuge der Enttäuschung vieler Anleger über die Pressekonferenz des künftigen US-Präsidenten Donald Trump noch um annähernd ein Prozent abgerutscht.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die grössten Börsen in Asien haben am Freitag keine einheitliche Richtung gefunden.
USA
Die US-Börsen zeigen zum Wochenausklang eine wenig veränderte Tendenz.
Der Dow Jones eröffnete 0,11 Prozent höher und konnte anschliessende Verluste wieder grösstenteils aufholen. Zum Handelsschluss ging der Index mit 19.885,73 Zählern um 0,03 Prozent schwächer ins Wochenende.
Der Nasdaq Composite zeigte sich während der Sitzung freundlich und legte um 0,48 Prozent auf 5.574,12 Punkte zu. Die beiden Technologieindizes Nasdaq Composite und Nasdaq 100 können im Handelsverlauf sogar neue Rekorde markieren.
Das Grübeln darüber, was die Präsidentschaft Donald Trumps wohl für die US-Wirtschaft bedeutet, hatte erst einmal Pause. Denn am Freitag gab es handfeste Daten zu verarbeiten. Die Bilanzsaison nahm Fahrt auf mit Quartalsausweisen der drei Grossbanken JPMorgan, Bank of America und Wells Fargo. Lediglich JP Morgan übertraf jedoch mit Einnahmen und Gewinn die Erwartungen des Marktes.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.01.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 13.01.17 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 13.01.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 13.01.17 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
| 13.01.17 | BoK Zinssatzentscheidung |
| 13.01.17 | Handelsbilanz CNY |
| 13.01.17 | Exporte |
| 13.01.17 | Importe (Jahr) |
| 13.01.17 | Handelsbilanz |
| 13.01.17 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.01.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 13.01.17 | Leistungsbilanz |
| 13.01.17 | Bruttoinlandsprodukt |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 13.01.17 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex |
| 13.01.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | HVPI ( Jahr ) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 13.01.17 | HVPI ( Monat ) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
| 13.01.17 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.01.17 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.01.17 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 13.01.17 | BoE Umfrage zu den Kreditkonditionen |
| 13.01.17 | Devisenreserven, USD |
| 13.01.17 | Aktuelles Konto |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.01.17 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 13.01.17 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 13.01.17 | Controlling des Einzelhandels |
| 13.01.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 13.01.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 13.01.17 | Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr) |
| 13.01.17 | Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
| 13.01.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 13.01.17 | FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht |
| 13.01.17 | Businessinventare |
| 13.01.17 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
| 13.01.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 13.01.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
| 13.01.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’112.31 | -13.86 | -0.34 | |
| Silberpreis | 48.59 | -0.35 | -0.72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65.76 | -0.20 | -0.30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61.42 | -0.33 | -0.53 |
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


