Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 21.02.2012 22:48:28
|
SMI schliesst im Minus -- Dell verfehlt Gewinnerwartungen -- Dow schliesst leicht im Plus -- Temenos mit Verlust -- Kraft Foods verbessert Gewinn -- Gewinnmitnahmen im Dax
Merck verkauft Batteriegeschäft -- Gewinnsprung bei WHM -- Fresenius optimistisch -- Weatherford mit zweistelligem Kursverlust -- Asien-Börsen freundlich -- Tokio knapp behauptet -- Schindler-Gewinn abgebremst -- neuer Sulzer-CEO -- Dax schliesst auf Halbjahreshoch -- Continental zahlt Dividende -- EZB: Banken brauchen mehr Liquidität
CH; BFS: Beherbergungsstatistik Dezember
CH; Schweiz Tourismus Jahres-MK
CH; EZV: Aussenhandel Januar
CH; FHS: Uhrenexporte Januar
06:30: JP; All-Industry-Index Dezember
09:00: CH; SNB Bankenstatistisches Monatsheft Februar
17:00: US; Ankündigung 4-wöchiger Bills
17:30: US; Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
19:00: US; Auktion 2-jähriger Notes
Barnes & Noble Inc.: Quartalszahlen
Dell: Jahresabschluss
Kraft Foods: Quartalszahlen
Schindler Holding: Jahresabschluss
Temenos Group: Jahresabschluss
Wal-Mart Stores: Quartalszahlen
Weatherford International: Jahresabschluss
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse

22:41 Uhr: Dell verfehlt Gewinnerwartungen
Wie das Unternehmen mitteilte, erhöhten sich die Umsatzerlöse um 2 Prozent auf 16,03 Mrd. US-Dollar, nach 15,69 Mrd. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn belief sich auf 764 Mio. US-Dollar bzw. 43 Cents je Aktie.
Zur Meldung
22:21 Uhr: US-Börsen schließen uneinheitlich
Wall Street präsentierte sich nach dem verlängerten Wochenende zum Auftakt der neuen Handelswoche unentschlossen. Das nunmehr beschlossene neue Hilfspaket für Griechenland konnte keine nachhaltigen Impulse liefern. Der Dow Jones, der im Verlauf erstmals seit Mai 2008 über die runde 13'000er-Marke geklettert war, schloss mit einem Plus von 0,12 Prozent bei 12'965 Punkten.
Zur Meldung
20:41 Uhr: Temenos 2011: Umsatz sinkt in anspruchsvollem Marktumfeld
Der Bankensoftwarehersteller Temenos spürt die Krise in der Finanzbranche. Das Unternehmen musste im vergangenen Jahr einen Rückgang im Lizenzgeschäft hinnehmen. Unter dem Strich resultierte ein Verlust. Zur Meldung
19:52 Uhr: Weatherford-Aktie bricht nach vorläufigen Zahlen ein
Die Aktie des Ölserviceunternehmens Weatherford International Ltd. verzeichnet heute zweistellige Kursverluste. In der Spitze brach das Papier um über 15 Prozent ein. Zur Meldung
19:45 Uhr: Daimler denkt über neues Elektroauto nach
Im Hause Daimler reifen Pläne für ein neues Elektroauto. "Vieles spricht für einen Kompaktwagen", sagte ein Konzernsprecher am Dienstag in New York. Er betonte allerdings: "Es gibt noch keinen Beschluss über ein konkretes Fahrzeugprojekt. Zur Meldung
19:01 Uhr: Gewinnmitnahmen in Europa nach Rettungspaket für Griechenland
Mit Abschlägen haben Europas Börsen das zweite Rettungspaket für Griechenland quittiert. Nach dem Motto "Buy the rumour, sell the fact" verlor der Euro-Stoxx-50 am Dienstag 0,3 Prozent oder 9 auf 2.542 Punkte, für den Stoxx-50 ging es um 0,3 Prozent bzw .7 auf 2.511 Punkte nach unten. Zur Meldung
18:21 Uhr: Dow Jones knackt 13'000-Punkte-Marke
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) ist am Dienstag zum ersten Mal seit Ende Mai 2008 über die Marke von 13.000 Punkten gestiegen. Zur Meldung
17:51 Uhr: Deutsche Börse: Anleger nehmen Gewinne mit
Am deutschen Aktienmarkt haben Anleger nach der Freigabe für weitere Griechenland-Hilfen am Dienstag Gewinne mitgenommen. Nach seinen kräftigen Gewinnen vom Vortag ging der Dax (DAX) 0,58 Prozent tiefer bei 6.908,18 Punkten aus dem Handel. Im Tagesverlauf hatte sich der Leitindex dabei schwankend präsentiert: Mit in der Spitze 6.971 Punkten hatte er sein bisheriges Hoch seit August überboten, war zeitweise aber auch unter die Marke von 6.900 Punkte gefallen. Zur Meldung
16:50 Uhr: IWF steuert wohl insgesamt 23 Milliarden Euro zu Griechenland-Hilfe bei
Der IWF hatte Medienberichten zufolge angekündigt, seinen Anteil deutlich zu senken. Beim ersten - 110 Milliarden Euro schweren - Rettungspaket für das pleitebedrohte Euroland hatte der Währungsfonds noch einen Anteil von 27 Prozent. Zur Meldung
Nachrichten zu Merck KGaA
02.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
DZ BANK gibt Merck-Aktie Kaufen (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
März 2025: Die Expertenmeinungen zur Merck-Aktie (finanzen.net) | |
31.03.25 |
DAX 40-Papier Merck-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Merck-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.