Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 21.07.2015 20:23:00

SMI geht mit Verlusten aus dem Handel -- Dax schliesst tiefer wegen Wall Street -- Wall Street deutlich schwächer -- Unsicherheit beim Goldpreis bleibt --

Ölpreise setzen zur leichten Erholung an -- Verluste an Europas Börsen -- Lonza: Umsatz von 1'850 Mio CHF kalkuliert -- Griechenlands Bargeldumlauf steigt um 11 Prozent -- Georg Fischer brechen Einnahmen weg -- Thomas Cook und Club Med agieren enger -- Audi bekräftigt Absatzziel für China.

Zalando
34.83 CHF -0.57%
Kaufen / Verkaufen
Am Vortag hat sich der Schweizer Leitindex SMI zeitweise bis auf wenige Punkte an das Allzeithoch aus dem Jahr 2007 herangewagt und bei knapp 9'526 Punkten ein neues Jahreshoch markiert. Händler sprechen von einer grundsätzlich zwar nach wie vor guten Stimmung angesichts der Entspannung in der Griechenlandkrise, die Luft nach den grossen Avancen der Vorwoche seien aber zumindest vorläufig etwas draussen. Hierzulande belasten den SMI vor allem schwache Novartis nach der vorbörslichen Zahlenpräsentation, während sich andere wichtige europäische Märkte auf Vortagesschluss halten können.

Der Swiss Market Index (SMI) verliert gegen 11.50 Uhr 0,55% auf 9'430,21 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gibt 0,19% auf 1'408,21 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,49% auf 9'547,12 Punkte. Von den 30 Blue Chips notieren 16 im Plus, elf im Minus und drei unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


20.15 Uhr: Wall Street zeigt sich schwach
Überraschend schwache Geschäftsentwicklungen grosser US-Konzerne haben am Dienstag die Stimmung an der Wall Street belastet. Zur Meldung




18:41 Uhr: Verluste an Europas Börsen
Der Europäische Aktienmarkt hat am Dienstag seiner jüngsten Rally Tribut gezollt. Anleger nahmen auf breiter Front Gewinne mit. Zur Meldung




18:30 Uhr: SMI geht mit Verlusten aus dem Handel
Am Schweizer Aktienmarkt wurden am Dienstag Gewinne auf breiter Front mitgenommen. Zur Meldung




18:24 Uhr: Ölpreise setzen zur leichten Erholung an
Die Ölpreise haben die Talfahrt der vergangenen Handelstage am Dienstag vorerst nicht weiter fortgesetzt. Zur Meldung




18:10 Uhr: Dax schliesst tiefer wegen Wall Street
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag dem Abwärtssog der Wall Street nicht standgehalten und schwächer geschlossen. Zur Meldung




16:50 Uhr: Wall Street eröffnet deutlich schwächer
Hohe Kursverluste bei wichtigen Dow-Jones-Werten belasten zum Handelsstart die Wall Street. Zur Meldung




15:54 Uhr: Goldpreis stoppt Talfahrt - Risiko bleibt
Der Goldpreis hat seine Talfahrt am Dienstag gestoppt - vorerst. Doch obwohl viele Faktoren die Krisenwährung derzeit befeuern sollten, bleibt die Unsicherheit. Zur Meldung




14:55 Uhr: Nach Sikorsky-Deal: Gewinnprognose gekappt
Trotz des milliardenteuren Verkaufs der Helikoptersparte steckt US-Konzern United Technologies noch immer in Schwierigkeiten. Das Unternehmen nach die Gewinnprognose zurück. Zur Meldung




14:04 Uhr: Kooperation von Thomas Cook und Club Med
Der britische Reisekonzern Thomas Cook und der französische Ferienanlagen-Betreiber Club Méditerranée wollen in Europa enger zusammenarbeiten. Zur Meldung




14:04 Uhr: Lonza: Umsatz von 1'850 Mio CHF erwartet
Der Lifesciencekonzern Lonza publiziert am Mittwoch, 22. Juli die Ergebnisse zum ersten Semester 2015. Sieben Analysten haben dazu folgende Schätzungen: Zur Meldung




13:36 Uhr: Griechenlands Bargeldumlauf nimmt um 5 Mrd EUR zu
Der Bargeldumlauf in Griechenland hat im Vorfeld des Referendums über eine Fortsetzung der Reformpolitik deutlich zugenommen. Zur Meldung




13:15 Uhr: Audi bekräftigt Absatzziel für China
Die VW-Tochter Audi ist Berichten entgegengetreten, wonach ihr Absatzziel im chinesischen Markt wackelt. Zur Meldung




12:52 Uhr: SMI baut zum Mittag Verluste aus
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am Dienstag zur Mittagszeit klare Verluste. Nach der starken Entwicklung vom Vortag rutschte der SMI um 0,5 Prozent ins Minus. Zur Meldung




12:44 Uhr: Schweizer Uhrenindustrie baut Plus aus
Die Einnahmen der Schweizer Uhrenhersteller waren im ersten Halbjahr 2015 höher. Damit toppt die Branche ihr Vorjahresergebnis leicht trotz Frankenstärke. Zur Meldung




12:36 Uhr:'Raumfahrt-Boom rettet 1000 Jobs bei Airbus
Airbus baut 1000 Stellen weniger ab als geplant, gibt das Unternehmen bekannt. Die starke Nachfrage in der Raumfahrt hat das möglich gemacht. Zur Meldung




12:26 Uhr: 'Grexit'-Gefahr verschiebt sich ins nächste Jahr
Mit der Einigung im Schuldenstreit hat sich die Gefahr eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone ("Grexit") nach Einschätzung von Experten ins kommende Jahr verschoben. Zur Meldung




12:03 Uhr: Dax fehlt ohne Thema Griechenland der Antrieb
Der Dax pendelt unentschlossen um den Vortagesstand: Offenbar fehlt dem deutschen Leitindex ohne das Theme Griechenland die Kraft für eine klare Richtung. Zur Meldung




11:42 Uhr: Kurssprung bei Molecular Partners
Die Aktie vom Biotech-Konzern Molecular Partners hat heute Morgen stark zugelegt: Das Papier des an der Six kotierten Unternehmens gewann früh 5 Prozent. Zur Meldung




11:23 Uhr: Weltbank-Konkurrent startet in Shanghai
Die Brics-Entwicklungsbank hat ihre Arbeit in Shanghai aufgenommnen. Die Alternative zur Weltbank wurde von 5 grossen Schwellenländern gegründet. Zur Meldung




10:58 Uhr: Toshiba-Skandal kostet Chef den Posten
Ein spektakulärer Bilanzskandal beim japanischen Mischkonzern Toshiba zieht personelle Konsequenzen nach sich. Konzernchef Tanaka muss gehen, ebenso weitere Top-Manager. Zur Meldung




10:32 Uhr: BASF baut Produktionsstätte in Malaysia
BASF investiert in Malaysia. Der weltgrösste Chemiekonzern baut eine Produktionsanlage gemeinsam mit Petronas. Zur Meldung




10:15 Uhr: Novartis-Aktie zieht SMI ins Minus
Die Rekordjadg vom Vortag ist beendet: Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am Dienstag im frühen Handel Verluste. Zur Meldung




09:32 Uhr: Franken legt nochmals zu
Der Franken hat zum Euro und zum Dollar leichten Auftrieb gezeigt. Der Euro hält sich über 1,08 Dollar. Zur Meldung




09:32 Uhr: Gute Börsenstimmung hält den Dax im Plus
Der wichtigste deutsche Leitindex Dax ist gut in den Handel gestartet: Kurs nach Handelsbeginn notierte er fester. Zur Meldung




08:22 Uhr: SMI wird leicht schwächer erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag vorbörslichen Indikationen zufolge zunächst etwas schwächer in den Handel starten. Zur Meldung




08:22 Uhr: Durchzogene Zahlen bei Georg Fischer
Georg Fischer bilanziert nach dem ersten Halbjahr durchzogene Zahlen. Der Umsatz sank um 4 Prozent, der Gewinn schmolz noch stärker. Zur Meldung




08:12 Uhr: Actelion büsst deutlich Gewinn ein
Actelion hat zwar seine Einnahmen deutlich steigern können, unter dem Strich bleibt aber erheblich weniger. Der Reingewinn fiel um 32 Prozent geringer aus. Zur Meldung




07:48 Uhr: US-Ölpreis fällt unter 50 Dollar
Amerikanisches Rohöl kostet erstmals seit Anfang April weniger als 50 US-Dollar. Am Dienstagmorgen wurde ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Lieferung mit 49,97 Dollar gehandelt. Zur Meldung




Seite: 1 | 2

Bildquelle: Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Audi, Keystone, keystone, Airbus Group, vanHurck / Shutterstock.com, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, keystone

Analysen zu Zalando

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.02.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Zalando Buy Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Zalando Underperform Bernstein Research
24.01.25 Zalando Buy Warburg Research
22.01.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’185.59 19.18 UIPBSU
Short 13’444.12 13.76 S2S3KU
Short 13’937.55 8.95 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’670.86 11.02.2025 13:08:29
Long 12’120.00 19.88
Long 11’831.31 13.39 BEGSDU
Long 11’345.98 8.91 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.07.15 Ankünfte von Besuchern
21.07.15 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
21.07.15 Nationaler Feiertag
21.07.15 RBA Meeting-Protokoll
21.07.15 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
21.07.15 Handelsbilanz
21.07.15 Arbeitslosenquote
21.07.15 Exporte
21.07.15 Importe
21.07.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.07.15 Verbraucherpreisindex
21.07.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
21.07.15 Leistungsbilanz (Jahr)
21.07.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
21.07.15 Globale Handelsbilanz
21.07.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
21.07.15 Leistungsbilanz
21.07.15 MNB Zinssatzentscheidung
21.07.15 Redbook Index (Jahr)
21.07.15 Redbook Index (Monat)
21.07.15 52-Wochen Bill Auktion
21.07.15 4-Wochen Bill Auktion

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten