Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.10.2012 07:52:08
|
SMI schliesst unverändert -- Microsoft startet neue Smartphones mit 120.000 Apps -- Google fordert Apple mit neuem Tablet heraus -- Dax und EuroStoxx schliessen im Minus
Burger King muss um die Kunden buhlen -- Griechenland-Hickhack drückt Euro unter 1,29 Dollar -- Was von der UBS zu erwarten ist -- Geberit: 348 Millionen Franken Reingewinn erwartet -- Random House und Penguin fusionieren -- UBS-Aktien legen zu -- Hurrikan Sandy treibt US-Investoren in Anleihen -- Hurrikan Sandy legt NYSE lahm -- ThyssenKrupp forciert Konzernumbau -- Honda kassiert Prognose -- Starkes Gea-Quartal -- Linde verdient mehr -- Asien-Börsen mit Verlusten --
Termine vom 29.10.2012:
CH; Beschäftigungsindikator
Burger King Worldwide Inc. Quartalszahlen
China Petroleum & Chemical Corp. (Sinopec) Quartalszahlen
Porsche Quartalszahlen
PSI AG Quartalszahlen
Weitere internationale Termine des Tages

Zur Meldung | SMI-Übersicht

Microsoft hat zum Start seines neuen Smartphone-Systems Windows Phone 8 das Angebot an Apps deutlich ausgeweitet.
Zur Meldung

Mit der Ankündigung eines neuen Tablet-Computers zu Kampfpreisen verschärft Google den Wettbewerb mit iPad-Platzhirsch Apple. Vier Monate nach der Vorstellung des handlichen Nexus 7 präsentierte das Unternehmen am Montag ein grösseres Gerät, das Nexus 10.
Zur Meldung

Die Hamburger-Kette Burger King kämpft um die Kundschaft. Das Geschäft mit Whopper und Co. kam im dritten Quartal kaum von der Stelle.
Zur Meldung

Der herannahende Hurrikan "Sandy" an der dicht besiedelten Ostküste der USA hat am Montag die Anleger verunsichert und dem deutschen Aktienmarkt Verluste gebracht.
Zur Meldung

Das Hickhack um Griechenland hat den Euro (Dollarkurs) zeitweise unter die Marke von 1,29 US-Dollar gedrückt. Am Morgen fiel der Kurs bis auf 1,2887 Dollar und erreichte damit beinahe ein Zweiwochentief.
Zur Meldung

Die Finanzwelt blickt gespannt auf die UBS. Die Grossbank präsentiert am Dienstag Quartalszahlen, vor allem aber werden Nachrichten zum Konzernumbau erwartet.
Zur Meldung

Der Hurrikan Sandy treibt die US-Anleger in den vermeintlich sicheren Hafen der Staatsanleihen. Während die amerikanischen Aktienbörsen am Montag wegen der Hurrikangefahr geschlossen bleiben, findet ein bis 17.00 Uhr deutscher Zeit verkürzter US-Anleihehandel statt.
Zur Meldung

Mit dem Hurrikan "Sandy" als Unsicherheitsfaktor hat der deutsche Aktienmarkt am Montag schwach tendiert. Schlusslicht waren die Aktien von ThyssenKrupp, der unzufrieden ist mit den bisherigen Geboten für seine defizitären Werke in Brasilien und den USA.
Zur Meldung

Der weltweit drittgrösste Rückversicherer Hannover Rück beobachtet den auf die US-Ostküste treibenden Hurrikan "Sandy" als "normales Ereignis zum Ende der Sturmsaison".
Zur Meldung

Analysten erwarten ein weiteres solides Semester von Geberit. Sowohl Geberits Hauptmarkt Deutschland als auch der Heimmarkt Schweiz dürften weiter gewachsen sein. Auch die Währungssituation habe sich bisher in der zweiten Jahreshälfte verbessert.
Zur Meldung
Nachrichten zu UBS AG (N)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.10.12 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 29.10.12 | Einzelhandel (YoY) |
| 29.10.12 | Einzelhandelsumsätze s.a (MoM) |
| 29.10.12 | Republic Day |
| 29.10.12 | October Holiday (Halloween) |
| 29.10.12 | Hometrack Immobilienpreise s.a |
| 29.10.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 29.10.12 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.10.12 | Industrie-Zuversicht |
| 29.10.12 | Verbraucherzuversicht |
| 29.10.12 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 29.10.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.10.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 29.10.12 | M4 Geldmenge (YoY) |
| 29.10.12 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.10.12 | Konsumentenkredit |
| 29.10.12 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.10.12 | M4 Geldmenge (MoM) |
| 29.10.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.10.12 | Rajoy-Monti Treffen |
| 29.10.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
| 29.10.12 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
| 29.10.12 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 29.10.12 | Privatausgaben |
| 29.10.12 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
| 29.10.12 | Persönliches Einkommen (MoM) |
| 29.10.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 29.10.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 29.10.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.10.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.10.12 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 29.10.12 | 6-Monats Bill Auktion |
| 29.10.12 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’196.82 | 70.01 | 1.70 | |
| Silberpreis | 53.28 | 2.05 | 4.00 | |
| Sojabohnenpreis | 11.21 | 0.07 | 0.65 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.73 | -2.43 | -3.73 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.49 | -2.55 | -4.18 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’381.46 | 1.22% | |
| TecDAX | 3’575.94 | 1.72% | |
| Dow Jones | 48’254.82 | 0.68% | |
| NASDAQ Comp. | 23’406.46 | -0.26% | |
| EURO STOXX 50 | 5’787.31 | 1.08% | |
| SMI | 12’793.74 | 0.72% | |
| SPI | 17’627.02 | 0.71% | |
| CAC 40 | 8’241.24 | 1.04% | |
| SMIM | 2’942.39 | 0.85% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


