Marktbericht |
27.12.2024 15:58:23
|
Börse Frankfurt: So bewegt sich der SDAX am Freitagnachmittag
Der SDAX verzeichnet aktuell Kursanstiege.
Um 15:41 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 0.98 Prozent stärker bei 13’698.34 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 80.380 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 13’574.29 Zählern und damit 0.062 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (13’565.88 Punkte).
Der Höchststand des SDAX lag am Freitag bei 13’719.67 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13’574.29 Punkten erreichte.
SDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SDAX bislang Gewinne von 1.32 Prozent. Vor einem Monat, am 27.11.2024, wurde der SDAX auf 13’391.01 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 27.09.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 14’210.36 Punkten. Der SDAX notierte noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, bei 13’934.58 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0.889 Prozent abwärts. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 15’337.24 Punkten. Bei 12’940.72 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind derzeit VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 7.00 Prozent auf 11.00 EUR), Springer Nature (+ 4.23 Prozent auf 28.10 EUR), Medios (+ 3.97 Prozent auf 12.56 EUR), SFC Energy (+ 3.36 Prozent auf 17.24 EUR) und 1&1 (+ 3.14 Prozent auf 11.82 EUR). Schwächer notieren im SDAX hingegen AlzChem Group (-2.76 Prozent auf 56.40 EUR), Befesa (-2.58 Prozent auf 20.42 EUR), LPKF Laser Electronics (-1.71 Prozent auf 9.21 EUR), STRATEC SE (-1.51 Prozent auf 29.30 EUR) und KSB SE (-1.00 Prozent auf 596.00 EUR).
SDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der DEUTZ-Aktie ist im SDAX derzeit am höchsten. 544’929 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 7.904 Mrd. Euro macht die DWS Group GmbH-Aktie im SDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
SDAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.12 erwartet. Die Mutares-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
15:58 |
Anleger in Habachtstellung: SDAX am Mittwochnachmittag zwischen den Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: SDAX nachmittags im Seitwärtstrend (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
SDAX aktuell: Das macht der SDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
09:44 | DWS Group Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.25 | DWS Group Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | DWS Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | DWS Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | DWS Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14’566.29 | 0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |