Regeneron Pharmaceuticals Aktie 965755 / US75886F1075
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
23.09.2025 22:33:40
|
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Der S&P 500 notierte zum Handelsschluss im negativen Bereich.
Am Dienstag tendierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 0.55 Prozent leichter bei 6’656.92 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 52.060 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0.003 Prozent leichter bei 6’693.56 Punkten, nach 6’693.75 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 6’699.52 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 6’645.58 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6’466.91 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wurde der S&P 500 mit 6’025.17 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, stand der S&P 500 bei 5’718.57 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 13.43 Prozent zu. Bei 6’699.52 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Halliburton (+ 7.34 Prozent auf 24.27 USD), McKesson (+ 6.36 Prozent auf 741.31 USD), Cardinal Health (+ 4.85 Prozent auf 154.62 USD), Cencora (+ 4.71 Prozent auf 302.40 USD) und Sempra Energy (+ 4.47 Prozent auf 86.05 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Generac (-10.27 Prozent auf 166.77 USD), Lumen Technologies (-6.75 Prozent auf 5.80 USD), Synopsys (-4.75 Prozent auf 490.32 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-4.67 Prozent auf 567.89 USD) und DXC Technology (-4.47 Prozent auf 13.67 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 49’742’696 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3.640 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lumen Technologies Inc Registered Shs
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 fester (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Regeneron Pharmaceuticals Inc.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
NVIDIA am 23.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’637.97 | -0.28% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |