BAWAG Aktie 38689106 / AT0000BAWAG2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Entwicklung |
17.09.2025 12:26:24
|
Börse Wien in Rot: ATX am Mittag schwächer

Heute halten sich die Börsianer in Wien zurück.
Um 12:08 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.13 Prozent schwächer bei 4’572.03 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 134.029 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.005 Prozent auf 4’578.18 Punkte an der Kurstafel, nach 4’577.95 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’564.33 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’602.46 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang Verluste von 1.62 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX notierte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 4’846.17 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4’373.37 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, betrug der ATX-Kurs 3’600.36 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 25.03 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4’857.40 Punkte. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell DO (+ 2.01 Prozent auf 228.00 EUR), CA Immobilien (+ 1.99 Prozent auf 22.60 EUR), EVN (+ 1.53 Prozent auf 23.30 EUR), Erste Group Bank (+ 1.05 Prozent auf 81.80 EUR) und Wienerberger (+ 0.77 Prozent auf 28.84 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil BAWAG (-1.82 Prozent auf 107.60 EUR), Raiffeisen (-1.33 Prozent auf 28.18 EUR), OMV (-1.00 Prozent auf 45.64 EUR), CPI Europe (-0.87 Prozent auf 18.26 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0.87 Prozent auf 79.90 EUR).
Die teuersten ATX-Unternehmen
Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 131’975 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 32.195 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 6.40 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.49 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAG
06.10.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Börse Wien in Rot: ATX liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Wiener Börse-Handel ATX verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
ATX-Papier BAWAG-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BAWAG-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Start im Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’702.68 | -0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |