Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

Stablecoin-Gesetz 19.06.2025 18:22:00

Circle- und Coinbase-Aktie schiessen hoch nach Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat

Circle- und Coinbase-Aktie schiessen hoch nach Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat

Der sogenannte GENIUS Act zur Regulierung von Stablecoins hat die erste Hürde im US-Kongress genommen. Krypto-Aktien reagierten am Mittwoch mit einem kräftigen Kurssprung.

• GENIUS Act passiert US-Senat
• Regulierungsrahmen für Stablecoins
• Krypto-Aktien in Feierlaune

Der US-Senat hat in dieser Woche den sogenannten GENIUS Act ("Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act") verabschiedet und damit einen bedeutenden Schritt im Umgang der Vereinigten Staaten mit Kryptowährungen gemacht. Ziel des Gesetzes ist es, einen klaren Regulierungsrahmen für Stablecoins zu schaffen - digitale Währungen, die in der Regel an den US-Dollar gekoppelt sind und dadurch nur geringen Wertschwankungen unterliegen.

Regulierungsrahmen für Stablecoins - Zustimmung des Repräsentantenhaus steht noch aus

Der GENIUS Act sieht unter anderem eine vollständige Absicherung durch Reserven, regelmässige monatliche Prüfungen sowie die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche vor. Ausserdem legt er fest, in welche Anlageformen Stablecoin-Emittenten investieren dürfen. Die zentrale Aufsicht über diese Regelungen soll dem US-Finanzministerium übertragen werden. Für Unternehmen, die Stablecoins herausgeben möchten, wird der Zugang zum Markt durch das neue Gesetz deutlich erleichtert.

Nach der Zustimmung durch den Senat muss der überarbeitete Gesetzestext nun vom Repräsentantenhaus bestätigt werden, das der ursprünglichen Fassung bereits zugestimmt hatte. Erst wenn beide Kammern eine gemeinsame Fassung verabschieden, kann das Gesetz in Kraft treten.

Krypto-Aktien Circle und Coinbase springen zweistellig hoch

Die Aktien des Stablecoin-Emittenten Circle sowie der Kryptobörse Coinbase feierten den ersten Erfolg für den Gesetzentwurf am Mittwoch mit kräftigen Kursaufschlägen. So sprang die Aktie des USDC-Herausgebers Circle am Mittwoch an der NYSE um 33,82 Prozent nach oben auf 199,59 US-Dollar. Nachbörslich konnte das Papier um weitere 6,15 Prozent auf 211,87 US-Dollar zulegen. Aktien von Coinbase verteuerten sich daneben zur Wochenmitte an der NASDAQ um 16,32 Prozent auf 295,29 US-Dollar. Nachbörslich gaben sie dann jedoch leicht um 0,62 Prozetn auf 293,45 US-Dollar nach. Am heutigen Donnerstag findet aufgrund eines Feiertages kein Handel in den USA statt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com,Primakov / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’481.81 19.33 B0LSNU
Short 12’732.15 13.77 UUOSMU
Short 13’212.07 8.81 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’974.14 29.09.2025 12:01:50
Long 11’473.98 19.17 BBWS3U
Long 11’182.21 13.17 BMYSUU
Long 10’743.40 8.88 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}