Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Frisches Kapital |
23.09.2025 22:11:04
|
CleanSpark setzt auf Wachstum: Neue Finanzierung treibt Aktie an

Der Marktführer im Bitcoin-Mining CleanSpark hat sich frisches Geld für seine Geschäftsaktivitäten besorgt. Anleger feiern die Nachricht.
• Kapital soll in Energieausbau, Mining-Skalierung und Hochleistungsrechner fliessen
• Aktie mit 49 Prozent Gewinn seit Jahresstart
Wie der Bitcoin-Miner am Montag bekannt gab, hat CleanSpark seine Kreditlinie bei Coinbase um weitere 100 Millionen US-Dollar erweitert. Besichert ist dieser Kredit durch Bitcoin. Das wurde am Markt überaus positiv aufgenommen, die CleanSpark-Aktie zog an der NASDAQ schlussendlich um 1,24 Prozent auf 13,91 US-Dollar an. Seit Jahresstart haben CleanSpark-Anleger bereits ein Plus von über 49 Prozent in ihren Depots.
Wachstumsfantasie kommt auf
Das Geld soll Unternehmensangaben zufolge für strategische Investitionen eingesetzt werden - darunter die Erweiterung des Energieportfolios von CleanSpark, die Skalierung des Bitcoin-Mining-Betriebs und Investitionen in Hochleistungsrechner. "Wir sind stolz darauf, unsere Beziehung zu Coinbase Prime auszubauen, während wir unser Portfolio kontinuierlich um Megawatt erweitern und Schritte in Richtung alternativer Anwendungsfälle für einige unserer Rechenzentren unternehmen", wird Matt Schultz, Chief Executive Officer und Chairman von CleanSpark, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert.
"Wir sehen enorme Chancen, das Mining-Wachstum zu beschleunigen und gleichzeitig unsere Anlagen, insbesondere in der Nähe von Grossstädten und in unserer unmittelbaren Pipeline, durch die potenzielle Entwicklung von Hochleistungsrechner-Campi zu optimieren", so der Top-Manager weiter.
Nicht verwässernde Finanzierungen
Bereits in der Vergangenheit hatte CleanSpark bei seiner Kapitalstrategie auf Massnahmen gesetzt, die den Aktienkurs nicht verwässern und daher auf die Ausgabe zusätzlicher Aktien verzichtet, so sieht auch Gary A. Vecchiarelli, Chief Financial Officer und Präsident von CleanSpark, "die Erzielung eines wertsteigernden Wachstums durch nicht verwässernde Finanzierung" als "den Kern der Kapitalstrategie von CleanSpark".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
15.10.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.