Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bedeutender Meilenstein |
13.05.2025 22:12:00
|
Coinbase-Aktie zieht kräftig an: Aufnahme in den S&P 500 als erstes Kryptounternehmen beflügelt

Coinbase wird schon bald in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen. Die Aktie des Krypto-Handelsplatzes reagiert mit einem deutlichen Kurssprung.
• Zuletzt schwache Quartalszahlen
• Aktie reagiert mit Aufschlägen
Coinbase erhält einen Platz im renommierten S&P 500-Index - als erstes Kryptounternehmen in der Geschichte des marktbreiten Index. Wie S&P Dow Jones Indices am Montagabend bekannt gab, wird Coinbase am 19. Mai das Finanzunternehmen Discover Finance ersetzen, das nach der Übernahme durch Capital One Financial Corp. aus dem Index ausscheidet.
"Coinbase ist gerade das erste und einzige Kryptounternehmen geworden, das dem S&P 500 beitritt. Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubigen - von Einzelhandelsinvestoren über institutionelle Investoren bis hin zu unseren Mitarbeitern und Partnern - schon immer wussten. Krypto ist gekommen, um zu bleiben", betonte Coinbase-CEO Brian Armstrong auf X.
Aufnahme trotz Gewinneinbruch
Die Aufnahme in den Index erfolgt trotz eines schwachen Quartalsergebnisses. Coinbase meldete kürzlich enttäuschende Zahlen: Der Gewinn im ersten Quartal 2025 blieb hinter den Erwartungen der Analysten zurück und verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal einen deutlichen Rückgang. Zwar stieg der Umsatz an, doch auch hier konnte Coinbase die Markterwartungen nicht erfüllen.
"In diesem Quartal haben wir bedeutende Fortschritte bei unseren Prioritäten für 2025 erzielt: Umsatzsteigerung, Verbesserung des Nutzens und Schaffung der Grundlagen für das Wachstum des nächsten Jahrzehnts. Wir haben sowohl im globalen Spot- als auch im Derivatehandel weiterhin Marktanteile gewonnen", hiess es dennoch im Aktionärsbrief, der im Rahmen der Bilanzvorlage veröffentlicht wurde.
Für eine Aufnahme in den S&P 500 ist nicht nur die Marktkapitalisierung relevant, wie MarketWatch erklärt. Vielmehr spielten auch Faktoren wie Rentabilität und die Verfügbarkeit von Aktien im Streubesitz eine Rolle. Dass Coinbase trotz der schwachen Zahlen berücksichtigt wird, dürfte auf langfristiges Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeuten.
Coinbase-Aktie mit Kurssprung
Im regulären Dienstagshandel ging es für die Papiere von Coinbase via NASDAQ letztlich um 23,97 Prozent aufwärts auf 256,90 US-Dollar.
Ein Platz im S&P 500 ist für Unternehmen hoch begehrt, da er den Zugang zu einem deutlich breiteren Investorenkreis ermöglicht. Neben passiven Indexfonds, die den S&P 500 abbilden, müssen auch aktiv gemanagte Fonds nachziehen, um die neuen Indexkomponenten abzudecken.
"Danke an alle, die es möglich gemacht haben, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein Krypotunternehmen dem S&P 500 beitritt", heisst es auf dem offiziellen X-Account von Coinbase.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
16:02 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Coinbase-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Cathie Wood nimmt Gewinne mit: ARK Invest verkauft Coinbase- und Bitcoin-ETF-Anteile (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Coinbase von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Discover Financial Services
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 118’679.0150 | 786.2756 | 0.67 | |
BTC/EUR | 103’383.7822 | 1’308.8295 | 1.28 | |
BTC/CHF | 96’251.6482 | 1’272.1879 | 1.34 | |
BTC/JPY | 17’674’791.5324 | 172’553.3263 | 0.99 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.17 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.30 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -5.70 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.33 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.64 | |
BTC/GBP | 89’310.4686 | 1’017.7666 | 1.15 |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI stabil -- DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es zur Wochenmitte seitwärts, während der deutsche Leitindex ebenfalls etwas hinzugewinnt. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |