Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

UBS KeyInvest Daily Markets 14.06.2012 09:55:58

Computergigant Apple bleibt in Topform

Kolumne

Rückblick: Die Apple Aktien beeindrucken seit Jahren zahlreiche Anlegerherzen.

Somit überrascht es nicht, dass erst im März ein neues Allzeithoch bei 644,00 USD markiert wurde. Im Anschluss daran gerieten die Aktien allerdings unter grösseren Abgabedruck. Mit Ausbruch unter die Unterstützung bei 548,21 USD wurde zur Mitte des Monats Mai zudem weiteres Abwärtspotenzial generiert. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 08.05. erwartet, begann mit Unterschreitung dieses Niveaus der nächste Ausverkauf. Die Unterstützung bei 516,22 USD wurde dabei zwar ins Visier genommen, doch letztlich fanden sich bereits oberhalb davon wieder verstärkt Käufer. Mit einem Tief bei 522,18 USD endete die Korrekturphase der Aktien somit vorzeitig. Die Turbulenzen der vergangenen Handelswochen konnten die Aktien somit relativ unbeschadet überstehen. Die übergeordnete Aufwärtstendenz der Aktien sollte daher auf mittlere Sicht weiter intakt bleiben.

Ausblick: Der seit dem Tief bei 522,18 USD begonnene Erholungsimpuls beendete die seit dem Allzeithoch bei 644,00 USD laufende Korrekturbewegung. Mit dem Ausbruch über die dabei etablierte Abwärtstrendlinie setzten die Aktien ein Zeichen. Zwar verhält sich der bisherige Chartverlauf noch relativ unauffällig, dennoch konnten sich die Aktien mit einer Seitwärtsbewegung dem aktuell schwierigen Marktumfeld weitestgehend entziehen. Die Long-Szenarien: Aufgrund dieser relativen Stärke sollten die Aktien in Kürze wieder das Kursniveau bei 600,00 USD anstreben, welche man bereits „long“ handeln könnte. Ein Ausbruch darüber sollte mit Überwindung des Widerstands bei 618,00 USD die nächste Kaufwelle auslösen und Kurssteigerungen bis zum Allzeithoch bei 644,00 USD in Aussicht stellen. Die Short-Szenarien: Löst sich die aktuelle Seitwärtsphase jedoch mit Kursen unter 548,20 USD bearish auf, wäre mit nochmaligen Rücksetzern bis zur Unterstützung bei 516,22 USD zu rechnen. Sollte auch auf diesem Niveau die Nachfrage der Käufer ausbleiben, müssten weitere Verluste bis in den Bereich bei 470,00 USD und darunter bei 454,40 USD eingeplant werden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:42 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.11.25 Apple Neutral UBS AG
17.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.47 SBGBHU
Short 13’501.95 13.83 BTASKU
Short 14’034.06 8.70 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’739.99 25.11.2025 16:24:42
Long 12’207.42 19.93 SK3BMU
Long 11’924.04 13.91 SFDB6U
Long 11’420.47 8.97 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 225.61 1.52% Apple Inc.