Danone Aktie 487663 / FR0000120644
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Renew Danone" |
26.08.2025 14:37:40
|
Danone-Aktie verliert: Strukturreform - Unternehmen führt Geschäft in drei statt fünf Regionen

Danone will die Konzernstruktur auf drei von bisher fünf Regionen straffen.
Bisher ist das Unternehmen nach fünf Regionen strukturiert.
Die drei Führungskräfte werden an die stellvertretende CEO Veronique Penchienati-Bosetta berichten. Der Chef der derzeitigen Region Asien, Afrika und Naher Osten, Christian Stammkötter, wird Danone nach 19 Jahren Ende dieses Jahres verlassen, heisst es weiter.
Die Umstrukturierung markiere die zweite Phase der Strategie "Renew Danone" und solle Agilität und Markteinfluss der Gruppe erhöhen, so das Unternehmen.
Im Pariser Handel geht es für die Danone-Aktie zeitweise um 0,14 Prozent abwärts auf 72,60 Euro.DJG/DJN/rio/uxd
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu DANONE SA Sponosored American Deposit Repr 1-5 Sh
01.10.25 |
Rechtsstreit beendet: Danone und Ex-Übernahmeziel Lifeway erzielen Einigung - Aktien schwächeln aber (Dow Jones) | |
18.09.25 |
Lifeway Foods-Aktie mit Kurssturz: Danone verliert Interesse an Übernahme (Dow Jones) | |
26.08.25 |
Danone-Aktie verliert: Strukturreform - Unternehmen führt Geschäft in drei statt fünf Regionen (Dow Jones) | |
04.08.25 |
Danone-Aktie höher: Danone prüft erneut Kauf von Lifeway Foods (Dow Jones) | |
30.07.25 |
Danone-Aktie steigt: Wachstum auf vergleichbarer Basis übertrifft Erwartungen (Dow Jones) | |
30.05.25 |
Danone-Aktie aber fester: Danone-Topmanager Shane Grant tritt zum 13. Juni zurück (Dow Jones) | |
12.05.25 |
Danone-Aktie dennoch tiefer: Danone erwirbt Kontrolle über US-Unternehmen für pflanzliche Ernährung (Dow Jones) | |
23.04.25 |
Danone-Aktie: Danone mit Wachstum bei Umsatz und Absatz (Dow Jones) |
Analysen zu DANONE SA Sponosored American Deposit Repr 1-5 Sh
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigen sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.