Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508

Hauptversammlung 01.04.2021 16:12:00

Deutsche Telekom bekräftigt Ausblick für 2021 - Telekom-Aktie knapp in Rot

Deutsche Telekom bekräftigt Ausblick für 2021 - Telekom-Aktie knapp in Rot

Die Deutsche Telekom hat ihre Ziele für dieses Jahr bestätigt.

Das bereinigte operative Ergebnis ohne Leasingaufwendungen (EBITDA AL) soll auf rund 37 Milliarden Euro steigen, kündigte die Deutsche Telekom anlässlich der am Donnerstag stattfinden Hauptversammlung an. Der Free Cashflow AL soll auf rund 8 Milliarden Euro steigen, der Umsatz soll wachsen.

2020 sei der Konzern gut durch das Jahr gekommen, erklärte CEO Tim Höttges. Der Umsatz kletterte um 25,4 Prozent auf über 100 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA AL stieg um 41,6 Prozent auf 35 Milliarden Euro, der Free Cashflow AL erreichte 6,3 Milliarden Euro. Wie bereits bekannt, sollen die Aktionäre erneut eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie erhalten.

Die unveränderte Ausschüttung wurde bereits im Vorfeld der Hauptversammlung von Aktionärsvertretern kritisiert. Die Dividendenhöhe soll eigentlich das relative Wachstum des bereinigten Ergebnisses je Aktie reflektieren, wobei 2019 als Ausgangspunkt diene, so Frederik Beckendorff von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. "Im Einklang mit dem Anstieg des bereinigten Ergebnisses je Aktie um 15,4 Prozent auf 1,20 Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr, hätten wir uns durchaus eine Dividende von 70 Cent je Aktie vorstellen können", so Beckendorff.

Telekom bekräftigt ambitionierte Glasfaser-Ausbauziele

Die Deutsche Telekom hat ihre milliardenschweren Internet-Ausbaupläne für ein umfangreiches Glasfaser-Netz bekräftigt. "Das ist eine Rieseninvestition, vielleicht die grösste Investition in der Geschichte der Deutschen Telekom", sagte Tim Höttges bei der Hauptversammlung des Konzerns am Donnerstag in Bonn. Bis Ende 2024 will die Telekom in zehn Millionen deutschen Haushalten "Fiber"-Speed ermöglichen, das wären fast acht Millionen mehr als derzeit.

Die Glasfaser-Investitionen werden hochgeschraubt, bis 2024 sollen diese Ausgaben von zuletzt rund 1,5 Milliarden Euro auf 2,5 Milliarden Euro steigen. Es geht um Glasfaser bis in die Wohnungen. Auf XETRA verliert die Aktie der Deutschen Telekom am Donnerstag zeitweise 0,29 Prozent auf 17,12 Euro.

FRANKFURT / BONN (Dow Jones / awp)

Weitere Links:


Bildquelle: ricochet64 / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.10.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
23.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com