DocMorris Aktie 4261528 / CH0042615283
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
08.08.2025 17:24:36
|
DocMorris könnte von E-Rezept-Ausfällen betroffen sein - Apotheker warnen
(Ergänzt um Stellungnahme von Betreibergesellschaft Gematik im letzten Abschnitt)
Berlin (awp international) - Die Online-Apotheke DocMorris könnte von wiederholten Ausfällen im deutschen E-Rezept-System betroffen sein. Laut Apothekerverbänden in Deutschland kommt es derzeit vermehrt zu Störungen und Instabilitäten in der digitalen Infrastruktur. Betroffen seien dabei jeweils Zehntausende Patientinnen und Patienten.
Das elektronische Rezept laufe der Deutschen Bahn in Sachen Unzuverlässigkeit den Rang ab, sagte der Chef der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Ein ausgefallener Zug ist ärgerlich, aber ein nicht abrufbares E-Rezept kann erhebliche Konsequenzen für die Gesundheit von Menschen haben."
Allein in den vergangenen beiden Wochen sei es an fünf Tagen zu Komplettausfällen oder erheblichen Beeinträchtigungen im E-Rezept-System oder der dahinter liegenden Telematik-Infrastruktur gekommen, sagte er. "Jedes Mal sind Zehntausende Patienten betroffen."
Für DocMorris ist ein funktionierendes E-Rezept-System von zentraler Bedeutung. Seit Januar 2024 ist das elektronische Rezept in Deutschland verpflichtend für verschreibungspflichtige Medikamente. Es gilt als entscheidender Umsatztreiber für DocMorris und den Konkurrenten Redcare Pharacy, die den Versandapotheken-Markt in Deutschland weitgehend unter sich aufteilen.
ABDA-Chef Preis betonte, es gebe keine Alternative zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die derzeitige Unzuverlässigkeit sei jedoch "nicht hinnehmbar". Die zuständige Betreibergesellschaft Gematik müsse für stabile Abläufe sorgen. Zudem forderte der Verbandschef mehr Handlungsspielräume für Apotheken bei Ausfällen, um Patienten dennoch versorgen zu können.
Die Gematik erklärte auf Anfrage, es gebe nur selten Einschränkungen, die die Gesamtinfrastruktur beim E-Rezept betreffen. "Dennoch gibt es Komponenten und Dienste, die für die Nutzung des E-Rezepts benötigt werden und die in letzter Zeit von Beeinträchtigungen betroffen waren", räumte die Gesellschaft ein. Die Gematik arbeite kontinuierlich daran, die Verlässlichkeit und Stabilität des Systems - insbesondere des E-Rezepts - weiter zu verbessern.
jl/cg/tp
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
16:29 |
DocMorris Aktie News: Anleger schicken DocMorris am Montagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:29 |
DocMorris Aktie News: DocMorris stabilisiert sich am Montagvormittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in DocMorris von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Analysten sehen bei DocMorris-Aktie Potenzial (finanzen.net) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
03.09.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | DocMorris Sell | UBS AG | |
20.08.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
20.08.25 | DocMorris Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es in nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |