Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausschüttung im Fokus |
06.06.2025 16:36:33
|
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart-Aktie: Über diese Dividende können sich Walmart-Aktionäre freuen

Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Walmart-Ausschüttung aus.
Bei der Hauptversammlung von Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart am 05.06.2025 wurde beschlossen, für das Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 0.83 USD zu zahlen. Die Aktionärsvergütung vergrösserte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 9.21 Prozent. Alles in allem zahlt Walmart 6.69 Mrd. USD an Aktionäre. Damit wurde das Niveau der Walmart-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 8.93 Prozent nach oben angepasst.
Walmart- Ausschüttungsrendite im Blick
Letztlich notierte das Walmart-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung via New York bei 97.96 USD. Der Walmart-Titel verzeichnet für 2025 eine Dividendenrendite von 0.85 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr vermindert, damals betrug sie noch 1.38 Prozent.
Vergleich von realer Rendite und Kursentwicklung
Innerhalb von 1 Jahr hat sich der Kurs von Walmart via New York 45.88 Prozent nach oben entwickelt. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich gemessen an einem Gewinn von 47.15 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenschätzung von Dividenden-Aktie Walmart
Für 2026 sehen Analysten von FactSet eine Steigerung der Dividende auf 0.93 USD voraus. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 0.95 Prozent anziehen.
Basisdaten von Dividenden-Aktie Walmart
Die Marktkapitalisierung des Dow Jones 30 Industrial-Unternehmens Walmart beläuft sich aktuell auf 782.806 Mrd. USD. Das Walmart-Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt aktuell 40.81. Im Jahr 2025 erzielte Walmart einen Umsatz von 680.985 Mrd.USD sowie einen Gewinn je Aktie von 2.42 USD.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Walmart
18:01 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones mittags leichter (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
NYSE-Handel: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
07:09 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.06.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.06.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.06.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |