Busse |
02.04.2025 16:49:37
|
DWS-Aktie tiefer: Wegen Greenwashing - Tochter der Deutschen Bank muss Millionen zahlen

Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS muss auch in Deutschland eine Millionenbusse wegen "Greenwashing"-Vorwürfen zahlen.
"Wir begrüssen es, dass die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen die DWS nunmehr abgeschlossen sind", teilte die DWS mit. "Dass unser Marketing in der Vergangenheit teilweise überschwänglich war, haben wir in den vergangenen Jahren bereits öffentlich gesagt. Wir haben die internen Dokumentations- und Kontrollprozesse bereits verbessert und werden auch weiterhin daran arbeiten, hier weitere Fortschritte zu machen."
In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage von Anlegern nach nachhaltigen Investments gestiegen. Grossanleger legen mehr Wert auf saubere Geldanlagen - auch auf Druck der EU, die mit ihrer Taxonomie eine Art Gütesiegel für nachhaltige Finanzprodukte geschaffen hat. Die Fondsbranche hat eine Vielzahl von ESG-Produkten aufgelegt. Allerdings ist es für Aussenstehende teilweise unklar, was genau als nachhaltige Investments gezählt wird.
DWS-Zentrale mehrmals durchsucht
Auf der Suche nach Beweismaterial durchsuchten Staatsanwälte mehrmals Büros der Fondsgesellschaft in Frankfurt. Die DWS hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Im Juni 2022 wurde jedoch der Chef ausgetauscht: Auf Asoka Wöhrmann folgte der Deutsche Bank-Manager Stefan Hoops.
Die DWS hatte im Zeitraum Mitte 2020 bis Ende Januar 2023 intensiv mit Produkten mit ökologischen und sozialen Merkmalen (ESG) geworben. ESG steht für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (gute Unternehmensführung) und soll die Beachtung ökologischer und sozialer Aspekte in Unternehmen anzeigen.
Nach Erkenntnissen der Frankfurter Staatsanwaltschaft war allerdings der gegenüber dem Kapitalmarkt erweckte Eindruck einer marktführenden Position der DWS Group nicht erfüllt: Marketingaussagen wie "ESG ist ein fester Bestandteil unserer DNA" hätten nicht der Realität entsprochen.
Millionen-Bussgeld auch in den USA<
/p>Auch in den USA hatten Behörden wegen der "Greenwashing"-Vorwürfe ermittelt. Ende September 2023 verdonnerte die US-Börsenaufsicht SEC die DWS "für Verstösse gegen Anti-Geldwäsche-Richtlinien und falsche Angaben zu ESG-Investitionen" zur Zahlung von insgesamt 25 Millionen Dollar (damals 23,5 Mio Euro).
Dass nun die deutsche Justiz nachzieht, wertet Mauricio Vargas, Finanzexperte der Umweltorganisation Greenpeace, als Erfolg: "Diese historisch hohe Strafzahlung für Greenwashing ist ein deutlicher Weckruf für die ganze Branche: Verbrauchertäuschung ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug."
Im XETRA-Handel rutscht die DWS-Aktie zeitweise um 1,17 Prozent ab auf 50,65 Euro.
/ben/als/DP/mis
(AWP)Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Anleger schicken Deutsche Bank am Donnerstagmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
XETRA-Handel LUS-DAX beginnt Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:29 |
Verluste in Frankfurt: DAX schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
09:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank mit herben Abschlägen am Vormittag (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX tiefrot -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |