Kritik geäussert |
17.01.2020 10:27:49
|
E.ON hat 80 Millionen in den Smart-Meter-Rollout investiert
![Kritik geäussert E.ON hat 80 Millionen in den Smart-Meter-Rollout investiert](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/eon_patrik_stollarz_afp_getty_660.jpg)
Der Netzchef des Energieversorgers E.ON, Thomas König, hat scharfe Kritik am verzögerten Start der intelligenten Messsysteme für Energienetze geübt.
Smart-Meter-Gateways ermöglichen die sichere Kommunikation zwischen den Akteuren im Energiesystem. In Deutschland darf der bundesweite Start aus Wettbewerbsgründen nicht beginnen, bis nicht mindestens drei Geräte unterschiedlicher Anbieter die aufwendige Sicherheitsprüfung beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchlaufen haben. Im Dezember genehmigte die Behörde den dritten Hersteller. Das BSI muss nun aber noch eine Marktanalyse durchführen und eine Markterklärung zu den technischen Möglichkeiten abgeben. Das Wirtschaftsministerium hatte erklärt, dass der Prozess zu Jahresbeginn abgeschlossen werde.
Der E.ON-Netzchef erklärte, der Fall sei mit Blick auf die Geschwindigkeit "ein Paradebeispiel, wie man es nicht machen darf". Auch bei größeren Projekten wie dem Netzausbau oder der Sektorkopplung müsse es in Deutschland deutlich schneller vorangehen. Das unter anderem wegen mangelnder Infrastruktur nötige Management von Netz-Engpässen koste die Volkswirtschaft bis zu 1,4 Milliarden Euro im Jahr. König zufolge ist es wichtig, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht nur massiv beschleunigt wird, sondern auch mit dem Netz synchronisiert wird. Ein Solar- oder Windpark könne in sechs Monaten gebaut werden, eine Stromleitung dauere aber zehn Jahre. Um hier rascher voranzukommen, brauche es auch eine Reduktion des Gesetzes-, Steuer- und Abgabendschungels bei der Energie, forderte König.
BERLIN (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON sp. ADRs
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.11.24 |
Ausblick: EON sp ADRs stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: EON sp ADRs öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
13.08.24 |
Ausblick: EON sp ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Grün -- SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel im PlusDie asiatischen Börsen präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Am Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |