CRH Aktie 558474 / IE0001827041
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
21.07.2025 09:06:36
|
Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP
LONDON (awp international) - Der britische Mineralölkonzerns BP hat einen neuen Verwaltungsratschef gefunden. Der ehemalige Chef des irischen Baustoffkonzerns CRH, Albert Manifold, werde den Posten von Helge Lund Anfang Oktober übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag in London mit. Lund werde auch den BP-Verwaltungsrat verlassen. Lunds Rückzug bei BP hängt mit der grundlegenden Neuausrichtung der Unternehmensstrategie zusammen.
BP fokussiert sich wieder stärker auf sein Kerngeschäft und möchte jährlich rund 10 Milliarden US-Dollar in die Geschäfte rund um Öl und Gas investieren. Die Ölproduktion soll bis 2030 auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel Rohöleinheiten pro Tag steigen. Derweil sollen die jährlichen Investitionen in erneuerbare Energien deutlich auf 1,5 bis 2 Milliarden Dollar sinken.
Ausserdem will der Konzern bis Ende 2027 Vermögenswerte von rund 20 Milliarden Dollar verkaufen, um seine Verschuldung zu senken. Erst am Freitag hatte das Unternehmen angekündigt, sein Geschäft mit Windkraft auf dem US-Festland an den US-Stromnetzbetreiber LS Power zu verkaufen. Details nannte das Unternehmen nicht.
BP-Chef Auchincloss vollzieht damit eine 180-Grad-Wende, nachdem sein Vorgänger Bernard Looney das Geschäft mit erneuerbaren Energien stark ausbauen wollte.
Dieser Schwenk dürfte auch mit dem US-Hedgefonds Elliott Management zusammenhängen, der mittlerweile eine grössere Beteiligung an BP erworben hat und eine stärkere Senkung der Kosten fordert. Zudem will der US-Hedgefonds, dass der Konzern weitere Unternehmensteile veräussert und den Barmittelzufluss erhöht. Bis 2027 soll BP nach Vorstellungen des Investors einen freien Barmittelzufluss von 20 Milliarden Dollar erzielen - das liegt etwa 40 Prozent über dem derzeitigen Ziel des Unternehmens./mne/stw/mis
Nachrichten zu CRH plc
05.08.25 |
Ausblick: CRH präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: CRH gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP (AWP) | |
05.05.25 |
Ausblick: CRH verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu CRH plc
06.10.23 | CRH Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.09.23 | CRH Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.23 | CRH Buy | UBS AG | |
13.09.23 | CRH Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.23 | CRH Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |