Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ein einziges Investment |
17.03.2018 23:47:00
|
Elon Musk: "Ich investiere überhaupt nicht"

Der Chef des Elektroautopioniers Tesla ist milliardenschwer. Doch was seine Investitionen angeht, räumt er nun mit einem weit verbreiteten Mythos auf.
Musk ist nur in einem Unternehmen investiert
Während eines Interviews im Rahmen des Digital-Festivals South by Southwest hat Musk nun mit dem Mythos aufgeräumt, dass er sein Vermögen, das von "Forbes" auf rund 20 Milliarden Dollar geschätzt wird, an der Börse investiert hat. "Ich denke, eines der größten Missverständnisse ist, dass ich eigentlich kein Investor bin", so der 46-jährige, der als Überraschungsgast auf der Konferenz aufgetaucht ist. Auch wenn die Leute manchmal glauben würden, dass er sein Geld investiere: "Ich investiere überhaupt nicht". Eigentlich gebe es nur ein einziges börsennotiertes Unternehmen, an dem er Aktien halte: Tesla. Musk besitzt rund 20 Prozent der Anteile an dem Elektroautopionier - gemessen am Schlusskurs vom Mittwoch beläuft sich der Wert seiner Beteiligung damit auf rund 11 Milliarden US-Dollar.
Seine größte Privatinvestition abseits der Börse sei seine Beteiligung am Raumfahrtunternehmen SpaceX, so Musk weiter.
Kryptowährungen? Nein danke!
Dass Musk sein Geld ausschließlich in Unternehmen gesteckt hat, deren Geschäftsmodell er versteht und maßgeblich mit beeinflusst, dürfte vielen Anlegern bekannt vorkommen. Auch Starinvestor Warren Buffett predigt immer wieder, dass er nur in unterbewertete Unternehmen investiere, von denen er verstehe, wie sie ihr Geld verdienen.
Kryptowährungen scheinen vor diesem Hintergrund weder für Buffett noch für Musk die notwendigen Investitionskriterien zu erfüllen. Während Investmentlegende Buffett die weltgrößte Kryptowährung Bitcoin kürzlich als "Fata Morgana" und "echte Blase" abgekanzelt hatte, hat auch Musk kein Geld am derzeit stark frequentierten Kryptomarkt investiert. Zwar habe ihm ein Freund vor Jahren einen Teil eines Bitcoins geschickt, wo der sich befinde, wisse er allerdings nicht, ließ der Tesla-Chef seine Follower bei Twitter wissen.
Not true. A friend sent me part of a BTC a few years, but I don’t know where it is.
- Elon Musk (@elonmusk) 28. November 2017
Scheint so, als würde Tesla auf absehbare Zeit das einzige Investment von Elon Musk an der Börse bleiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verbilligt sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Tesla-Aktie legt zu: Tesla denkt offenbar über neues Mega-Gehalt für Elon Musk nach (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Tesla supplier Panasonic pressed to step up deliveries of US-made batteries (Financial Times) | |
14.05.25 |
Tesla board explores new pay deal for Elon Musk (Financial Times) | |
13.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 13.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |