Gerresheimer Aktie 3138496 / DE000A0LD6E6
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.10.2025 10:00:03
|
EQS-News: Gerresheimer: FDA erteilt Zulassung für Lasix® ONYU* von SQ Innovation
|
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung
Gerresheimer: FDA erteilt Zulassung für Lasix® ONYU* von SQ Innovation
Düsseldorf, 13. Oktober 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, gibt bekannt, dass die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) SQ Innovation die Zulassung für Lasix ONYU zur Behandlung von Ödemen bei kongestiver Herzinsuffizienz erteilt hat. Lasix ONYU ist ein Kombinationsprodukt, das aus einer neuartigen, hochkonzentrierten Formulierung des Diuretikums Furosemid und dem Gerresheimer On-Body Drug Delivery Device (Infusor) besteht. Es wurde entwickelt, um ausgewählten Patienten die subkutane Infusion von Furosemid zu Hause zu ermöglichen, wie vom Arzt verschrieben, ohne dass das Medikament von einer medizinischen Fachkraft verabreicht werden muss. Der Karpulen basierte Infusor wurde von Gerresheimer auf Basis seiner proprietären Infusor-Plattform für die subkutane Verabreichung von Medikamenten konzipiert und entwickelt. Gerresheimer übernimmt als Full-Service-Lösungsanbieter auch die Produktion des Device. Die ersten Produkte von Lasix ONYU werden voraussichtlich bereits 2025 auf den Markt kommen. Die Zulassung des Kombinationsprodukts durch die FDA unterstreicht die Innovationskraft von Gerresheimer und die starke Partnerschaft mit Kunden — vom Produktdesign bis zur Grossserienfertigung. „Die Zulassung durch die FDA ist ein grosser Erfolg für unser Produkt sowie die Menschen und Partner, die zu diesem grossartigen Projekt beigetragen haben, insbesondere das Team von Gerresheimer“, sagt Dr. Pieter Muntendam, Gründer, Präsident und CEO von SQ Innovation. „Lasix ONYU hat das Potenzial, die Versorgung von Patienten mit progressiver Herzinsuffizienz aufgrund von Flüssigkeitsansammlung grundlegend zu verändern. Die Behandlung ausgewählter Patienten zu Hause bietet wichtige Vorteile für Patienten, Gesundheitssysteme und Kostenträger“ „Die Entscheidung der FDA unterstreicht unsere Kompetenz als innovativer Lösungsanbieter für unsere Kunden, vom Produktdesign bis zur industriellen Produktion“, sagt Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Mit unseren On-Body Drug Delivery Devices für kleinmolekulare Arzneimittelformulierungen und grossmolekulare Biopharmazeutika können wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um den globalen Megatrend der häuslichen Behandlung zu adressieren und gleichzeitig die Anbindung an therapeutische Remote-Monitoring-Plattformen zu ermöglichen.“ Device basiert auf Gerresheimers innovativer Mikropumpen-Technologie Gerresheimer hat den mit Karpulen zu bestückenden Infusor auf Basis seiner proprietären Infusor-Plattform für die subkutane Verabreichung von Medikamenten konzipiert und entwickelt. Die Kerntechnologie ist eine innovative Mikropumpe, die eine kontrollierte, präzise Verabreichung eines Arzneimittels nach einem definierten Therapieschema ermöglicht. Entwickelt unter Berücksichtigung von Patientenkomfort und Umwelt Das leichte, kompakte Gerät wird auf den Körper des Patienten geklebt, sodass es für den Patienten angenehm zu tragen ist, während das Medikament sanft infundiert wird. Das benutzerfreundliche Design zeichnet sich durch eine einfache Ein-Knopf-Bedienung aus, mit der die Nadel automatisch eingeführt und zurückgezogen wird. Der Lasix ONYU Infusor besteht aus zwei Komponenten: einer wiederverwendbaren elektromechanischen Komponente und einer sterilen Einwegkomponente, die mit der Medikamentenlösung und dem Körper in Kontakt kommt. Die wiederverwendbare Komponente ist recyclingfähig und für die Verabreichung von 48 Behandlungen mit dem Diuretikum Furosemid ausgelegt. Da nur die Einwegkomponente sterilisiert werden muss, kann anstelle einer chemischen Sterilisation eine Bestrahlung verwendet werden. Dadurch wird verhindert, dass elektronische Komponenten im medizinischen Abfall landen. Das Zwei-Komponenten-Konzept wurde nach den EcoDesign-Prinzipien von Gerresheimer entwickelt, die darauf abzielen, die Produktlebensdauer zu verlängern und Abfälle zu reduzieren. Reduktion der Gesamtversorgungskosten und Verbesserung der Lebensqualität Das Kombinationsprodukt Lasix ONYU eröffnet auch Möglichkeiten zur Senkung der Gesamtkosten der Behandlung. Das Zwei-Komponenten-Design führt zu niedrigeren Kosten pro Behandlung, da nur die Einwegkomponente des Geräts ersetzt werden muss. Vor allem ermöglicht der Infusor eine Behandlung zu Hause, wodurch sich die Dauer des Krankenhausaufenthalts verkürzen oder eine stationäre Aufnahme zur intravenösen Verabreichung von Diuretika ganz vermieden werden kann. Erste Produkte voraussichtlich Ende 2025 verfügbar Neben Konzeption und Entwicklung übernimmt Gerresheimer auch die Produktion des Device als Full-Service-Lösungsanbieter. Die Einwegkomponente des Infusors wird beispielsweise im Gerresheimer-Werk in Wackersdorf auf einer halbautomatischen, kapazitätsstarken Produktionslinie hergestellt. Die Produktion wurde Anfang des Jahres in Erwartung der Zulassung aufgenommen, erste Produkte werden voraussichtlich noch vor Jahresende verfügbar sein.
*Rechtlicher Hinweis
Über Gerresheimer
Kontakt Gerresheimer AG
13.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Gerresheimer AG |
| Peter-Müller-Str. 3 | |
| 40468 Düsseldorf | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
| Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
| E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
| Internet: | http://www.gerresheimer.com |
| ISIN: | DE000A0LD6E6 |
| WKN: | A0LD6E |
| Indizes: | MDAX (Aktie) |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2211592 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2211592 13.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
EQS-PVR: Gerresheimer AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-PVR: Gerresheimer AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
03.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX mittags in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Gerresheimer AG
| 28.10.25 | Gerresheimer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 21.10.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.25 | Gerresheimer Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 14.10.25 | Gerresheimer Neutral | UBS AG | |
| 13.10.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


