Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auslieferung in Q4? |
02.10.2023 23:00:00
|
Erste Lieferungen gesichtet: Teslas neues Highland-Modell kommt nach Europa

Schon seit rund einem Jahr macht die "Highland"-Variante des Tesla Model 3 immer wieder Schlagzeilen. Nun soll es aber endlich so weit sein: Erste Model 3 Highland wurden auf dem Weg nach Europa gesichtet.
• Erste Modelle offenbar per Schiff auf dem Weg nach Europa
• Tesla-Kunden könnten ihren Model 3 Highland schon bald erhalten
Seit rund einem Jahr ist der Tesla Model 3 Highland bereits Thema, nun dürfte es ernst werden: Die aufgefrischte Version des Tesla Model 3 dürfte schon bald auf den Strassen Europas zu sehen sein.
Facelift für Tesla Model 3
Nach etwa sechs Jahren hat es nun ein Facelift für den beliebten Tesla Model 3 gegeben. Neben mehr Reichweite soll das E-Auto auch über einen überarbeiteten Innenraum verfügen. Das neue Modell, bekannt als Highland, wirke optisch schlanker und damit sportlicher. Auch das Online-Handbuch wurde bereits auf den aktuellen Stand gebracht. Daraus geht hervor, dass es sogar neben den bislang zwei erwarteten Versionen noch eine weitere Version, womöglich den Model 3 Plaid, geben könnte.
Anfang des Monats sollen die Bestellungen für die Highland-Variante in Europa und China eröffnet worden sein, heisst es bei Teslamag. In den USA ist der Model 3 mit Facelift bislang nicht erhältlich. Einigen Berichten zufolge soll die Highland-Produktion in China Mitte August begonnen haben. Bisher war allerdings wenig zu sehen von dem überarbeiteten Elektroauto. Teslamag berichtet von gelegentlichen Test-Sichtungen auf öffentlichen Strassen, mehr sei allerdings nicht zu beobachten gewesen. Das erklärt das Magazin damit, dass Tesla den GPS-Empfang rund um seine Gigafactory in Shanghai störe, um so Drohnen-Aufnahmen zu verhindern.
Model 3 Highland auf dem Weg nach Europa?
Seit Anfang September wurden jedoch immer mal wieder Tesla Model 3 Highland im Hafen nahe der Tesla-Fabrik gesichtet, wie Teslamag unter Berufung auf den lokalen Beobachter Wu Wa berichtet. Mitte September sollen die Fahrzeuge auf den Transporter Crystal Ray geladen worden sein. Wie Shop4tesla ausserdem berichtet, soll das Schiff den Hafen von Shanghai schliesslich am 17. September verlassen haben. Zunächst scheint es sich auf den Weg zum Suez-Kanal gemacht zu haben, was dafür spricht, dass es danach in Richtung eines europäischen Hafens gehen dürfte.
Für das aktuelle Quartal ist es damit zwar zu spät dran, für das letzte Viertel dieses Jahres könnte die Lieferung aber durchaus rechtzeitig eintreffen. Mitte bis Ende Oktober wird die Crystal Ray in Europa erwartet, so Shop4tesla. Das passt auch zu den Angaben beim Bestellprozess auf der Tesla-Website - im europäischen Konfigurator des Model 3 war kürzlich für die Standard Variante eine voraussichtliche Auslieferung Oktober bis November 2023 angegeben, für das Long Range Modell November bis Dezember. In China gibt es derweil keine genaueren Infos: Dort dürften die ersten Model 3 Highland irgendwann in Q4 ausgeliefert werden, wir der Website zu entnehmen ist.
Tesla-Fans dürfen also gespannt sein und sollten Europas Strassen im Auge behalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Donnerstag auf Vortagesniveau starten. An den Börsen in Asien sind am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.