Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 17.08.2017 13:34:35

Europas langfristige Herausforderungen

Kolumne

Nach unserem Basisszenario wird die Eurozone in den kommenden drei bis fünf Jahren ein Wirtschaftswachstum von jeweils 1,25 Prozent erreichen, bei einer Inflationsrate zwischen einem und zwei Prozent.

Das akuteste Risiko für die Eurozone in diesem Zeitraum besteht darin, dass Spekulationen über den Ausstieg einzelner Euro-Mitgliedsstaaten in eine handfeste Marktkrise umschlagen könnten.

Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass etwa Italien dem Euroraum "Arrivederci" sagen wird, auch wenn das Land in punkto Wirtschaftswachstum und öffentlicher Unterstützung für den Euro zu den schwächsten unter den 19 Mitgliedern der Euro-Zone zählt. Wenn aber die Märkte das zunächst kleine Risiko einer Währungsumstellung erst einmal einzupreisen beginnen, droht ein sich verstärkender Teufelskreis. Als Auslöser für eine solche Entwicklung wäre etwa ein Sieg der Fünf-Sterne-Bewegung bei den Parlamentswahlen im kommenden Jahr denkbar, der zu einem Anstieg der Risikoprämie italienischer Staatsanleihen führen könnte.

Für die EZB bergen höhere und unterschiedliche Risikoprämien innerhalb der Eurozone zudem die Gefahr, dass ihre geldpolitischen Massnahmen nicht mehr in allen Staaten gleich effektiv wirken. Selbst das zunächst nur latente Risiko einer Rückkehr eines Mitgliedslands zur nationalen Währung stellt somit eine Gefahr dar.

Diese Risiken stehen vor dem Hintergrund des erwarteten allmählichen Rückzugs der EZB aus ihrer ultralockeren Politik im kommenden Jahr. Wir sind daher vorsichtig bei allen Anleihen, die von der Unterstützung durch die Europäische Zentralbank (EZB) besonders profitieren, darunter auch Anleihen der Euro-Peripheriestaaten oder langlaufende Anleihen. Interessantere Anlagemöglichkeiten machen wir derzeit ausserhalb des Euroraums aus, etwa in ausgewählten Schwellenlandanleihen oder US-Dollar-Anleihen , etwa von Unternehmen aus dem Investment-Grade-Bereich mit robusten Fundamentaldaten. Kapitalerhalt sollte dabei unserer Meinung nach an erster Stelle stehen.

Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}