EVOTEC Aktie 505433 / DE0005664809
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gegenbewegung |
11.11.2024 17:55:00
|
EVOTEC-Aktie legt zweistellig zu: Übernahmefantasie und Rückkehr der Zuversicht bei Investoren
Die EVOTEC-Aktie gehört am Montag zu den grössten Gewinnern am deutschen Börsenparkett.
• Jahresziele stehen
Der Finanzinvestor Triton lotet Kreisen zufolge eine mögliche Übernahme des Wirkstoffentwicklers EVOTEC aus. Das Unternehmen habe dazu das Gespräch mit EVOTECs Vorstand gesucht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. An der Börse wurden die Neuigkeiten mit einem Kurssprung belohnt.
Sclussendlich gewann die EVOTEC-Aktie 16,76 Prozent auf 8,92 Euro und war damit klarer Spitzenreiter im Nebenwerte-Index SDAX. Im Vergleich zum Jahreswechsel hat das Papier damit jedoch immer noch mehr als die Hälfte an Wert eingebüsst.
Schon am Morgen war bekannt geworden, dass Triton seine Beteiligung an EVOTEC in der vergangenen Woche von 5,6 Prozent auf rund 9,2 Prozent aufgestockt hat. Der Finanzinvestor lehnte eine Stellungnahme auf Nachfrage von Bloomberg ab. Bei EVOTEC war niemand zu erreichen. Das Unternehmen reagierte zunächst auch nicht auf eine schriftliche Bitte um Stellungnahme.
Eine Übernahme von EVOTEC bräuchte auch die Unterstützung der beiden Grossaktionäre Novo Holdings, dem Mutterkonzern des dänischen Pharmariesen Novo Nordisk , sowie des Staatsfonds aus Abu Dhabi, Mubadala Investment. Novo Holdings hält laut EVOTEC rund 8 Prozent der Anteile, Mubadala bringt es auf rund 7 Prozent.
EVOTEC aus Hamburg erforscht und entwickelt Wirkstoffe für die Pharmaindustrie. Zuletzt hatte EVOTEC mit Problemen zu kämpfen. Im Frühjahr 2023 wurde das Unternehmen Ziel eines Hackerangriffs. Zuletzt machten ihm hohe Kosten für den Aufbau zweier Biologika-Anlagen und ein schwaches Marktumfeld zu schaffen. Anfang 2024 hatte der bisherige Vorstandschef Werner Lanthaler überraschend das Unternehmen verlassen. Der neue Konzernchef Christian Wojczewski soll EVOTEC wieder in die Spur bringen.
Erholung nach Kurseinbruch
Damit setzt sich die Schaukelbörse bei EVOTEC weiter fort. Nach kräftigen Kursgewinnen zum Start der letzten Handelswoche, die als Vorschusslorbeeren vor den anstehenden Quartalszahlen zu deuten gewesen waren, hatte die tatsächliche Bilanzvorlage der EVOTEC-Aktie einen heftigen Dämpfer verpasst und für einen zweistelligen Kurseinbruch am vergangenen Mittwoch gesorgt.
Zum Wochenstart setzen sich aber wieder die EVOTEC-Bullen durch und sorgen für eine deutliche Gegenbewegung bei dem Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen.
Ziele für das Gesamtjahr stehen
Offenbar honorieren Anleger dabei, dass EVOTEC an seinen im Sommer gesenkten Jahreszielen festhält, auch wenn die jüngsten Zahlen zeigten, dass diese schwerer zu erreichen sein dürften. Dass der seit Juli amtierende Konzernchef Christian Wojczewski beim Konzernumbau Tempo machen will, wurde ebenfalls als positiver Aspekt aus den schwachen Neunmonatszahlen von EVOTEC herausgefiltert.
Redaktion finanzen.ch / (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Aurélie Dalbiez, buy (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Aurélie Dalbiez, Kauf (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
EVOTEC SE Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von EVOTEC SE (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Dr. Cord Dohrmann, sell (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
EQS-DD: Evotec SE: Dr. Cord Dohrmann, Verkauf (EQS Group) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu EVOTEC SE
| 12.11.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
| 09.10.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.
finanzen.net News
| Datum | Titel |
|---|


