Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Düstere Zukunft? |
11.03.2018 20:26:00
|
Experte: iPhone X ist ein Ladenhüter - Apple braucht 2018 neue Produkte

Im Weihnachtsgeschäft konnte der Techriese aus Cupertino noch Rekordzahlen vermelden. Doch ein Experte ist sich sicher, dass der Konzern schnellstmöglich neue Produkte braucht - denn auf das iPhone X könne er nicht bauen.
Düstere Zukunft für das iPhone X?
Die Prognosen für das teuerste iPhone aller Zeiten sind ebenfalls weniger rosig. So stellte die US-Bank JPMorgan vor kurzem eine überraschend düstere Zukunft in Aussicht. Nachdem aus Zuliefererkreisen Gerüchte um gekappte Bestellzahlen aufkamen, hatte JPMorgan die Absatzprognose von 40 Millionen iPhone X auf 20 Millionen verkaufte Geräte halbiert. Nun kappten die Experten der Bank die Absatzprognose erneut um 5 Millionen verkaufte Smartphones, da eine Marktsättigung aufgrund des hochpreisigen Produktes bereits erreicht sei.
iPhone X auch in Asien ein Ladenhüter
Während das Jubiläums-Smartphone aus dem Hause Apple in China noch zum Verkaufsstart auf großes Interesse gestoßen war, sehen Experten für das iPhone X auf dem asiatischen Markt ebenfalls schwarz. Vor allem die stockenden Verkäufe nach dem chinesischen Neujahrsfest signalisieren laut dem Rosenberg-Analysten Jun Zhang einen stockenden Absatz. So kappte er seine Prognose für die verkauften Geräte auf 50 Millionen im März-Quartal. Für das Juni-Quartal bleibe Rosenblatt jedoch bei der Prognose von 38 Millionen iPhone X, die über den Ladentisch wandern sollen. "Wir sind über den schnellen Rückgang der Verkäufe des iPhone X nicht überrascht", so der Experte in einem Schreiben an die Investoren. Neue Produkte könnten Apple jedoch laut dem Analysten aus der Misere führen.
Günstigeres iPhone X und iPads sollen Aufschwung bringen
So könnte der Tech-Riese laut Zhang vor allem mit neuen iPads und neuem Smartphone für den kleineren Geldbeutel aufholen. Zwischen 6 und 8 Millionen iPads mit ausgebauten 3D-Sensoren könnten so 2018 über den Ladentisch gehen. Gerüchten zufolge sollen die neuen iPads, welche ohne Homebutton auskommen sollen, wie "Bloomberg" berichtet, noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Ebenfalls könnte eine günstigere Version des iPhones den Verkauf wieder ankurbeln. "Da wir erwarten, dass der Smartphone-Markt sich in diesem Jahr flach entwickelt - vor allem im mittelpreisigen und im hochpreisigen Sektor - könnte ein günstigeres iPhone die Verkaufszahlen wieder antreiben", so Zhang. "Unserer Meinung nach warten viele Kunden auf ein 6.1-Zoll LCD iPhone - ein iPhone mit größerem Bildschirm, für einen günstigeren Preis", so der Analyst.
Auch eine günstigere und kleinere Version des HomePods könnten Apple einen neuen Schub auf dem Lautsprecher-Markt einbringen. Ob Apple mit günstigeren Produkten in diesem Jahr angreifen will, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
22.07.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Dienstagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
20.07.25 |
UK government seeks way out of clash with US over Apple encryption (Financial Times) | |
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |