Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Aktie bei 420 Dollar? |
10.08.2018 18:05:00
|
Experte: Musk-Tweet zu Tesla-Delisting ist für Short-Seller ein "weiterer Schlag in die Rippen"

Nachdem Elon Musk am Dienstagabend einen Tweet absetzte, in dem er von Delisting-Plänen für Tesla berichtete, ging es für Tesla-Aktien rasant nach oben. Für Shortseller bedeutete das nach einer bereits verlustreichen Vorwoche allerdings weitere erhebliche Einbussen.
Am considering taking Tesla private at $420. Funding secured.
- Elon Musk (@elonmusk) 7. August 2018
An der Börse schlug diese Meldung ordentlich ein und sorgte für Unruhe - der Handel wurde sogar zeitweise ausgesetzt. Bis Handelsschluss am Dienstag kletterten Tesla-Papiere um fast 11 Prozent auf 379,57 US-Dollar.
"Weiterer Schlag in die Rippen"
Freuten sich Tesla-Anleger über diese Kursexplosion, erhielten Shortseller indes "einen weiteren Schlag in die Rippen". Sie konnten beobachten, wie ihre Positionen "in Rauch aufgingen", so S3 Partners LLC. Tesla-Bären mussten Einbussen von mehr als 1,5 Milliarden Dollar verkraften - damit stiegen die Verluste allein im August auf über 3 Milliarden US-Dollar, nachdem Shortseller bereits vergangene Woche im Anschluss an die Zahlenvorlage fast 2 Milliarden US-Dollar verloren hatten.
Allerdings sei die Anzahl der Shortseller nach den Verlusten von letzter Woche nicht "merklich" gesunken, wie S3 Partners berichtet. "Auch nachdem die Leerverkäufer im August Verluste von mehr als 1,5 Milliarden Dollar hinnehmen mussten, haben sie ihre Positionen und Überzeugung behalten."
"Der beste Weg nach vorne"
Einige hielten die Ankündigung Musks zunächst für einen Witz, doch CNBC teilte später mit, Tesla habe bestätigt, dass die Nachrichten tatsächlich von Elon Musk stammten.
Bislang ist allerdings noch nicht sicher, ob Tesla diesen Schritt tatsächlich gehen wird. Die Unterstützung der Investoren sei zwar gesichert, doch letztendlich hänge die Entscheidung noch von der Zustimmung der Aktionäre ab.
Investor support is confirmed. Only reason why this is not certain is that it’s contingent on a shareholder vote. https://t.co/bIH4Td5fED
- Elon Musk (@elonmusk) 7. August 2018
"Ich glaube, es ist der beste Weg nach vorne" - mit diesen Worten erklärte Musk seine Entscheidung gegenüber seinen Mitarbeitern. Denn als privates Unternehmen sei der Konzern unter anderem weniger negativer Beeinflussung durch Shortseller ausgesetzt.
Def no forced sales. Hope all shareholders remain. Will be way smoother & less disruptive as a private company. Ends negative propaganda from shorts.
- Elon Musk (@elonmusk) 7. August 2018
Auch die Tatsache, dass Tesla nach der Privatisierung keine Quartalszahlen mehr vorlegen müsste, dürfte Musk angetrieben haben, stehe der Konzern doch jedes Mal "enorm unter Druck", wie der Tesla-Chef bereits früher erwähnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Optimismus für Tesla-Aktie: Auslieferungszahlen könnten bereits 2026 die 2-Millionen-Marke überschreiten (finanzen.ch) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |