Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance |
23.05.2025 15:58:44
|
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag

Mit dem DAX geht es derzeit abwärts.
Der DAX fällt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1.73 Prozent auf 23’583.90 Punkte zurück. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2.132 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0.115 Prozent fester bei 24’026.69 Punkten in den Handel, nach 23’999.17 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 23’274.85 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24’149.08 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 0.515 Prozent nach unten. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 23.04.2025, bei 21’961.97 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bewegte sich der DAX bei 22’287.56 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, wies der DAX einen Stand von 18’691.32 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17.77 Prozent. 24’152.24 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18’489.91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 0.49 Prozent auf 82.08 EUR), Merck (+ 0.31 Prozent auf 114.65 EUR), Bayer (+ 0.18 Prozent auf 24.41 EUR), Rheinmetall (+ 0.08 Prozent auf 1’771.50 EUR) und Symrise (-0.10 Prozent auf 103.70 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Brenntag SE (-4.32 Prozent auf 56.70 EUR), Porsche (-4.07 Prozent auf 42.21 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-3.85 Prozent auf 50.46 EUR), Deutsche Bank (-3.82 Prozent auf 24.17 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3.78 Prozent auf 50.65 EUR) unter Druck.
DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 7’772’547 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 309.728 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.14 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.49 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
23.05.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags stabil (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
DAX aktuell: DAX notiert zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) |