HelloFresh Aktie 38694957 / DE000A161408
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
09.10.2025 17:58:32
|
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus

Der MDAX befand sich am vierten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Der MDAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0.21 Prozent höher bei 30’912.87 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 355.114 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0.026 Prozent fester bei 30’856.85 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 30’848.82 Punkten am Vortag.
Bei 30’800.42 Einheiten erreichte der MDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 30’999.03 Punkten den höchsten Stand markierte.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang einen Verlust von 0.283 Prozent. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wurde der MDAX mit 30’326.53 Punkten gehandelt. Der MDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Wert von 31’536.47 Punkten. Der MDAX lag vor einem Jahr, am 09.10.2024, bei 26’938.26 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20.20 Prozent. Bei 31’754.30 Punkten schaffte es der MDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’135.20 Punkten markiert.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit HelloFresh (+ 10.21 Prozent auf 7.75 EUR), HOCHTIEF (+ 4.20 Prozent auf 268.00 EUR), Bilfinger SE (+ 4.09 Prozent auf 104.40 EUR), flatexDEGIRO (+ 3.44 Prozent auf 31.30 EUR) und AIXTRON SE (+ 2.90 Prozent auf 14.20 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen hingegen Gerresheimer (-18.21 Prozent auf 30.54 EUR), RENK (-3.82 Prozent auf 79.83 EUR), Porsche vz (-2.49 Prozent auf 41.53 EUR), AUTO1 (-2.49 Prozent auf 29.80 EUR) und Bechtle (-2.19 Prozent auf 36.56 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Das Handelsvolumen der HelloFresh-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 4’367’914 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Porsche vz-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 38.267 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der MDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.55 zu Buche schlagen. Die RTL-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16.20 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HelloFresh
09.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: mittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
HelloFresh-Aktie nach amtlicher Warnung in USA vor Listerien unter Druck (AWP) | |
07.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu HelloFresh
09.10.25 | HelloFresh Buy | UBS AG | |
01.10.25 | HelloFresh Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | HelloFresh Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | HelloFresh Halten | DZ BANK | |
04.09.25 | HelloFresh Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
HelloFresh am 09.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’250.03 | -2.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |