Index-Performance im Fokus |
06.01.2025 12:26:56
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 fällt
Der FTSE 100 bewegt sich aktuell kaum.
Der FTSE 100 sinkt im LSE-Handel um 12:09 Uhr um 0.11 Prozent auf 8’215.26 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.584 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 8’223.98 Punkte an der Kurstafel, nach 8’223.98 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 8’197.50 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8’225.08 Punkten lag.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 06.12.2024, den Stand von 8’308.61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, lag der FTSE 100 bei 8’280.63 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, mit 7’689.61 Punkten bewertet.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell B&M European Value Retail SA Reg (+ 3.22 Prozent auf 3.72 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2.92 Prozent auf 21.14 GBP), JD Sports Fashion (+ 2.91 Prozent auf 0.97 GBP), Pershing Square (+ 1.88 Prozent auf 41.10 GBP) und Diploma (+ 1.61 Prozent auf 42.86 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil WPP 2012 (-3.12 Prozent auf 7.89 GBP), Rolls-Royce (-2.15 Prozent auf 5.72 GBP), Unilever (-2.06 Prozent auf 44.67 GBP), easyJet (-1.70 Prozent auf 5.31 GBP) und International Consolidated Airlines (-1.37 Prozent auf 2.95 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 17’158’609 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 198.024 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.94 zu Buche schlagen. Mit 10.88 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu B&M European Value Retail SA. Reg. shs
31.01.25 |
FTSE 100-Papier B&M European Value Retail-Aktie: So viel Verlust hätte ein B&M European Value Retail-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
FTSE 100-Titel B&M European Value Retail-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in B&M European Value Retail von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
FTSE 100-Titel B&M European Value Retail-Aktie: So viel hätten Anleger an einem B&M European Value Retail-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu B&M European Value Retail SA. Reg. shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’623.29 | 0.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |