Index-Bewegung |
05.02.2025 17:58:45
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels freundlich
So bewegte sich der FTSE 100 am Mittwoch zum Handelsende.
Am Mittwoch bewegte sich der FTSE 100 via LSE zum Handelsschluss 0.61 Prozent fester bei 8’623.29 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.676 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’570.77 Punkte an der Kurstafel, nach 8’570.77 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 8’550.24 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8’623.29 Punkten erreichte.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 0.584 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8’223.98 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Stand von 8’172.39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.02.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7’612.86 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.40 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8’692.84 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8’160.60 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell GSK (+ 7.61 Prozent auf 14.85 GBP), Fresnillo (+ 5.82 Prozent auf 7.55 GBP), Marks Spencer (+ 3.65 Prozent auf 3.58 GBP), Ocado Group (+ 2.98 Prozent auf 3.11 GBP) und Tesco (+ 2.70 Prozent auf 3.88 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Diageo (-3.97 Prozent auf 22.35 GBP), DCC (-3.55 Prozent auf 53.00 GBP), Croda International (-3.21 Prozent auf 31.10 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2.20 Prozent auf 77.65 GBP) und Prudential (-1.95 Prozent auf 6.55 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Im FTSE 100 weist die Vodafone Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 115’149’638 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 205.539 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.37 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.96 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Prudential plc
31.01.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in London: Am Mittag Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
FTSE 100-Papier Prudential-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Prudential von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
FTSE 100-Titel Prudential-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Prudential von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Prudential plc
05.08.24 | Prudential Hold | Deutsche Bank AG | |
12.09.23 | Prudential Buy | UBS AG | |
04.04.23 | Prudential Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.23 | Prudential Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.23 | Prudential Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’623.29 | 0.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street gespalten -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |