Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
easyJet-Performance im Blick 11.03.2025 10:02:17

FTSE 100-Papier easyJet-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in easyJet von vor 10 Jahren eingebracht

Investoren, die vor Jahren in easyJet-Aktien investiert haben, verbuchen so viel Verlust.

Heute vor 10 Jahren wurde die easyJet-Aktie an der Börse LSE gehandelt. Zum Handelsende standen die Anteile an diesem Tag bei 14.62 GBP. Wer vor 10 Jahren 10’000 GBP in die easyJet-Aktie investiert hat, hat nun 683.806 Anteile im Portfolio. Die gehaltenen easyJet-Aktien wären am 07.03.2025 3’416.98 GBP wert, da der Schlussstand 5.00 GBP betrug. Damit hätte sich der Wert des ursprünglichen Investments um 65.83 Prozent verringert.

Die Marktkapitalisierung von easyJet bezifferte sich zuletzt auf 3.71 Mrd. GBP.

Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu easyJet plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.04.25 easyJet Sector Perform RBC Capital Markets
10.04.25 easyJet Market-Perform Bernstein Research
10.04.25 easyJet Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.04.25 easyJet Overweight Barclays Capital
27.03.25 easyJet Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 18.87 BH5SDU
Short 12’241.10 13.38 BTWSHU
Short 12’661.64 8.99 BKFSAU
SMI-Kurs: 11’514.73 16.04.2025 16:05:39
Long 11’012.67 19.18 BAOSEU
Long 10’782.52 13.95 BPDSHU
Long 10’325.83 8.99 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}