BMW Aktie 324410 / DE0005190003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Marktbericht |
08.09.2025 17:58:24
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge

Der Euro STOXX 50 gewann am Montag an Wert.
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0.92 Prozent fester bei 5’367.22 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4.455 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 5’324.66 Zählern und damit 0.122 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5’318.15 Punkte).
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’324.66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5’368.36 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 08.08.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5’347.74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’430.17 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, bei 4’738.06 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.14 Prozent. Bei 5’568.19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. 4’540.22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 3.61 Prozent auf 182.05 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.68 Prozent auf 102.60 EUR), Rheinmetall (+ 2.67 Prozent auf 1’791.00 EUR), Airbus SE (+ 2.22 Prozent auf 187.86 EUR) und Siemens (+ 2.06 Prozent auf 230.65 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Telekom (-3.79 Prozent auf 30.45 EUR), Stellantis (-1.39 Prozent auf 7.64 EUR), Enel (-0.80 Prozent auf 7.82 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.79 Prozent auf 52.50 EUR) und BMW (-0.59 Prozent auf 87.92 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 8’891’049 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 265.820 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Eni-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.10 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
17.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BMW von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) |