Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance im Blick |
17.10.2025 17:58:31
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein

Der Euro STOXX 50 sank heute.
Zum Handelsschluss bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.77 Prozent tiefer bei 5’608.75 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4.791 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.593 Prozent auf 5’618.48 Punkte an der Kurstafel, nach 5’652.01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5’640.56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’555.25 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1.23 Prozent. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 17.09.2025, bei 5’369.70 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.07.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’377.15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4’947.30 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14.05 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5’674.55 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’540.22 Punkten.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 1.40 Prozent auf 91.20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.21 Prozent auf 53.37 EUR), BMW (+ 0.80 Prozent auf 80.22 EUR), BASF (+ 0.72 Prozent auf 43.50 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.61 Prozent auf 29.82 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Rheinmetall (-6.37 Prozent auf 1’661.50 EUR), Deutsche Bank (-6.07 Prozent auf 28.65 EUR), Allianz (-4.45 Prozent auf 347.80 EUR), Siemens Energy (-4.18 Prozent auf 100.90 EUR) und Siemens (-2.60 Prozent auf 237.90 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 13’151’053 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 338.376 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Eni-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.08 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
17.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
BASF Aktie News: Anleger greifen bei BASF am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
BASF Aktie News: BASF verteidigt am Mittag Tendenz (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
BASF Aktie News: Anleger schicken BASF am Freitagvormittag ins Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) |