DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance |
19.09.2025 09:28:28
|
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start freundlich

Das macht der DAX am Morgen.
Am Freitag bewegt sich der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.03 Prozent fester bei 23’682.16 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2.057 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0.206 Prozent stärker bei 23’723.34 Punkten, nach 23’674.53 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 23’679.13 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23’724.44 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht fiel der DAX bereits um 0.433 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, wies der DAX einen Stand von 24’423.07 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, wurde der DAX mit 23’057.38 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wies der DAX einen Stand von 19’002.38 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18.26 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
DAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Airbus SE (+ 1.50 Prozent auf 194.66 EUR), Siemens Energy (+ 1.34 Prozent auf 96.46 EUR), Sartorius vz (+ 1.26 Prozent auf 208.50 EUR), Commerzbank (+ 1.03 Prozent auf 32.48 EUR) und Porsche (+ 0.77 Prozent auf 44.23 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Zalando (-2.57 Prozent auf 26.52 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.73 Prozent auf 37.47 EUR), Symrise (-1.20 Prozent auf 77.24 EUR), Beiersdorf (-1.05 Prozent auf 90.54 EUR) und Infineon (-1.02 Prozent auf 33.34 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 408’049 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 253.533 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder
2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Mit 5.57 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Mittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: JP Morgan Chase & Co. gibt Overweight-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: Deutsche Bank AG senkt DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie auf niedrigere Bewertung (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) wird am Freitagvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) |