Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wal-Mart Stores Aktie 948265 / ARDEUT110400

Dividendenstark 09.06.2023 22:52:00

Goldman Sachs-Experten rechnen mit hartnäckigem Inflationsdruck: Diese beiden Aktien könnten dennoch gute Renditen bringen

Goldman Sachs-Experten rechnen mit hartnäckigem Inflationsdruck: Diese beiden Aktien könnten dennoch gute Renditen bringen

Die US-Wirtschaft befindet sich momentan in einem schwierigen Umfeld. Die Inflation ist zwar gesunken, bleibt aber dennoch weiterhin hoch. Es stellt sich daher die Frage, ob die US-Notenbank Federal Reserve die Zinsen im Juni weiter anheben wird. Goldman Sachs setzt in diesen Zeiten auf zwei defensive Aktien.

• Starke US-Arbeitsmarktdaten
• Möglicherweise Zinspause im Juni
• Fokus auf defensive Aktien

Im April betrug die Inflation in den USA noch 4,9 Prozent. Zwar ist die Teuerungsrate damit gesunken, dennoch liegt sie nach wie vor weit über dem von der Fed angestrebten Ziel von 2 Prozent. Gerade im Dienstleistungssektor bleiben die Preissteigerungen hoch. Insgesamt zehnmal in Folge hat die US-Notenbank die Leitzinsen bereits erhöht. Am 14. Juni steht die nächste Entscheidung an. Aussagen von Vertretern der US-Notenbank lassen vermuten, dass es eine Zinspause geben wird. So sagte Patrick Harker, Chef der regionalen Notenbank von Philadelphia: "Ich gehöre definitiv zu denjenigen, die darüber nachdenken, eine Erhöhung bei dieser Sitzung auszulassen".

Auch die starken Daten zum US-Arbeitsmarkt machen es der Federal Reserve nicht gerade leicht, gegen die hohe Inflation anzukämpfen. Mit der Reihe an Zinserhöhungen hatten die US-Währungshüter die Hoffnung verbunden, die Wirtschaft dadurch etwas abschwächen zu können. In diesen herausfordernden Zeiten sollten Anleger laut der US-Investmentbank Goldman Sachs auf zwei defensive Aktien blicken, die Widerstand gegen einen Abschwung zeigen können, wie TipRanks berichtet.

Flywire Corporation

Flywire Corporation ist ein Online-Zahlungsabwicklungsdienst, welcher auf die Reise-, Gesundheits- und B2B-Branche sowie auf das Bildungswesen spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet in zahlreichen Sprachen Service und Support rund um die Uhr und sorgt damit für einen reibungslosen Zahlungsvorgang. Flywire Corporation arbeitet mit Visa, MasterCard und AmEx sowie mit PayPal und Venmo zusammen.

Der Online-Zahlungsabwicklungsdienst profitiert enorm von der Digitalisierung. Der Umsatz betrug im ersten Quartal 2023 94,4 Millionen US-Dollar, gegenüber 59,3 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. TipRanks schreibt, dass der Analyst Will Nance dazu äussert: "Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass die starke NRR-Erfolgsbilanz von FLYW, gepaart mit seinem Engagement für eine konsistente operative Hebelwirkung, das Unternehmen gut positionieren sollte, um in naher Zukunft weiterhin eine Outperformance zu erzielen."

Walmart

Walmart ist ein Einzelhandelsriese. Im ersten Quartal 2023 erzielte das US-Traditionsunternehmen einen Umsatz von 152,30 Milliarden US-Dollar. Wie TipRanks berichtet, sei vor allem die Verlässlichkeit dieses Unternehmens ein enormer Pluspunkt. Walmart zahlt seit 2003 Dividenden aus, hat seitdem noch kein Quartal verpasst und die Zahlungen jedes Jahr konstant erhöht. Goldman-Analystin Kate McShane ist begeistert von den Walmart-Papieren: "Wir glauben, dass WMT eine Aktie ist, die Anleger angesichts ihrer defensiven Qualitäten auf kurze Sicht und des sich langfristig verbessernden Rentabilitätsprofils immer noch besitzen wollen", wird die Expertin von TipRanks zitiert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chris Hondros/Getty Images

Nachrichten zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’291.84 09.09.2025 15:10:55
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}