Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 aktuell |
08.09.2025 09:28:41
|
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start fester

Am Montagmorgen geht es für den Euro STOXX 50 erneut nach oben.
Um 09:11 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.55 Prozent aufwärts auf 5’347.57 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.455 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.122 Prozent auf 5’324.66 Punkte an der Kurstafel, nach 5’318.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’324.66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 5’348.01 Punkten.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 08.08.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’347.74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5’430.17 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’738.06 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8.74 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’540.22 Punkten.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1.93 Prozent auf 32.19 EUR), Airbus SE (+ 1.63 Prozent auf 186.78 EUR), Rheinmetall (+ 1.61 Prozent auf 1’772.50 EUR), Siemens (+ 1.59 Prozent auf 229.60 EUR) und adidas (+ 1.08 Prozent auf 177.60 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.64 Prozent auf 528.40 EUR), Enel (-0.38 Prozent auf 7.85 EUR), Deutsche Telekom (-0.22 Prozent auf 31.58 EUR), Allianz (-0.14 Prozent auf 350.90 EUR) und Deutsche Börse (+ 0.00 Prozent auf 245.80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 158’427 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 265.820 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.86 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.10 Prozent bei der Eni-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.
25.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwache Performance in Europa: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
13:33 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
25.09.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’516.44 | 0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |