Rolls-Royce Aktie 12759720 / GB00B63H8491
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
07.08.2025 15:59:03
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Kursplus

Der STOXX 50 zeigt am Nachmittag eine positive Tendenz.
Am Donnerstag verbucht der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 1.37 Prozent auf 4’480.12 Punkte. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.190 Prozent auf 4’411.01 Punkte an der Kurstafel, nach 4’419.39 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4’411.01 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’482.95 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 2.25 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 07.07.2025, wies der STOXX 50 4’479.75 Punkte auf. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, bei 4’435.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’308.37 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3.26 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell BASF (+ 5.99 Prozent auf 45.30 EUR), Allianz (+ 4.97 Prozent auf 369.90 EUR), Siemens (+ 4.06 Prozent auf 227.90 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3.39 Prozent auf 610.20 EUR) und SAP SE (+ 3.23 Prozent auf 256.90 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Telekom (-4.63 Prozent auf 29.86 EUR), National Grid (-1.86 Prozent auf 10.62 GBP), AstraZeneca (-1.30 Prozent auf 109.10 GBP), Enel (-1.28 Prozent auf 7.73 EUR) und Rolls-Royce (-1.24 Prozent auf 10.75 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 11’020’202 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 287.249 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7.82 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.27 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rolls-Royce Aktie News: Rolls-Royce präsentiert sich am Freitagvormittag stärker (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |