AIXTRON Aktie 4566068 / DE000A0WMPJ6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX im Fokus |
29.07.2025 17:58:40
|
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich

Für den MDAX ging es am Dienstagabend aufwärts.
Am Dienstag ging es im MDAX via XETRA letztendlich um 0.32 Prozent auf 31’127.23 Punkte aufwärts. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 321.334 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0.210 Prozent auf 31’094.19 Punkte an der Kurstafel, nach 31’029.09 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 31’389.62 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 31’094.19 Punkten.
So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, einen Stand von 30’357.94 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.04.2025, stand der MDAX noch bei 28’432.19 Punkten. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, bei 25’097.86 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 21.03 Prozent zu Buche. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 31’754.30 Punkten. Bei 23’135.20 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit TeamViewer (+ 5.21 Prozent auf 9.70 EUR), Nordex (+ 3.97 Prozent auf 20.96 EUR), Bilfinger SE (+ 3.22 Prozent auf 94.50 EUR), HENSOLDT (+ 3.12 Prozent auf 94.25 EUR) und GEA (+ 2.33 Prozent auf 61.45 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen K+S (-10.24 Prozent auf 13.15 EUR), AIXTRON SE (-4.56 Prozent auf 15.06 EUR), WACKER CHEMIE (-4.50 Prozent auf 66.90 EUR), Aurubis (-2.50 Prozent auf 89.80 EUR) und Gerresheimer (-2.25 Prozent auf 46.10 EUR).
Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im MDAX ist die K+S-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6’095’305 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Talanx mit 29.645 Mrd. Euro im MDAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien
In diesem Jahr weist die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 15.52 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AG
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Frankfurt: MDAX freundlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |