Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Kursverlauf |
30.04.2025 15:58:32
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zurück

Der LUS-DAX zeigt sich am dritten Tag der Woche mit negativen Notierungen.
Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:56 Uhr um 1.16 Prozent tiefer bei 22’256.50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 22’251.00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 22’608.50 Einheiten.
So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete am letzten Handelstag im März, dem 30.03.2025, den Wert von 22’430.00 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, wies der LUS-DAX 21’684.00 Punkte auf. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 17’899.00 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 11.48 Prozent zu Buche. Bei 23’480.00 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 18’821.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 2.41 Prozent auf 279.90 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.94 Prozent auf 31.50 EUR), Rheinmetall (+ 1.69 Prozent auf 1’478.00 EUR), Vonovia SE (+ 1.58 Prozent auf 28.89 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1.14 Prozent auf 44.24 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Zalando (-5.72 Prozent auf 31.80 EUR), Siemens Energy (-5.16 Prozent auf 66.16 EUR), Deutsche Bank (-4.14 Prozent auf 22.57 EUR), adidas (-4.13 Prozent auf 201.70 EUR) und Commerzbank (-4.12 Prozent auf 23.03 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 7’090’612 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 297.013 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder
Unter den LUS-DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.71 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
30.04.25 |
April 2025: Experten empfehlen Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX fällt zurück (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen DAX zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) |