Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Fokus |
04.04.2025 09:28:39
|
Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart leichter

Der SLI setzt heute nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Am Freitag bewegt sich der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0.98 Prozent leichter bei 1’946.84 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 1.27 Prozent auf 1’941.10 Punkte an der Kurstafel, nach 1’966.07 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1’939.80 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1’949.37 Punkten.
SLI-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Verluste von 5.18 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.03.2025, betrug der SLI-Kurs 2’105.17 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 1’921.57 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 04.04.2024, einen Stand von 1’914.22 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 1.32 Prozent. Das SLI-Jahreshoch beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Bei 1’913.80 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Givaudan (+ 1.04 Prozent auf 3’900.00 CHF), Swisscom (+ 1.03 Prozent auf 538.00 CHF), Lindt (+ 0.75 Prozent auf 12’080.00 CHF), Nestlé (+ 0.57 Prozent auf 91.18 CHF) und SGS SA (+ 0.17 Prozent auf 83.12 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil UBS (-3.18 Prozent auf 23.77 CHF), ams-OSRAM (-2.98 Prozent auf 6.51 CHF), Julius Bär (-2.76 Prozent auf 54.24 CHF), VAT (-1.95 Prozent auf 276.00 CHF) und Swatch (I) (-1.70 Prozent auf 136.00 CHF) unter Druck.
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 1’077’667 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 243.371 Mrd. Euro den grössten Anteil.
SLI-Fundamentaldaten
Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10.37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.76 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
28.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI zeigt sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: SMI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé verteuert sich am Montagmittag (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Freundlicher Handel: SMI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Optimismus in Zürich: SLI am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’947.31 | 0.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI dürfte wenig verändert starten -- DAX vorbörslich etwas höher -- Asiens Börsen wenig bewegt - Gewinne in JapanAm heimischen Aktienmarkt dürften die Anleger sich zunächst nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. In Deutschland deutet sich ein kleines Startplus an. An den Börsen in Asien spiegelt sich die Unsicherheit der US-Investoren wider.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |