ZEEKR Aktie 130936114 / US98923K1034
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Pressebericht |
19.09.2024 09:39:36
|
Hyundai-Aktie klar im Plus: Wählt die Google-Schwester Waymo möglicherweise Hyundai für eine Partnerschaft aus?
Einem Pressebericht zufolge könnten schon bald Taxis der Firma Hyundai mit selbstfahrender Technik von Waymo über die Strassen rollen.
• Reaktion auf Handelskonflikte
• Unternehmen halten sich bedeckt
Die Alphabet-Tochter Waymo sei in Gesprächen mit Hyundai Motor zur Produktion selbstfahrender Taxis, verweist Reuters auf einen Bericht der südkoreanischen Zeitung Electronic Times.
Wird die Produktion ausgelagert?
Demnach hätten sich Vertreter von Waymo und Hyundai Motor mehr als dreimal getroffen, um einen Plan zur Verwendung von Hyundais Elektrofahrzeugen Ioniq 5 für Waymos selbstfahrende Technologie der sechsten Generation zu besprechen. Im Rahmen einer möglichen Zusammenarbeit gehe es auch darum, dass die neuen Fahrzeuge die Angebote von ZEEKR aus China ersetzen würden, die Waymo derzeit teste.
Vor wenigen Tagen hatte US-Präsident Joe Biden Zollerhöhungen auf chinesische Importe beschlossen, die am 27. September in Kraft treten sollen. Die Partnerschaft mit den Südkoreanern könnte Waymos Reaktion auf ebendiese Pläne sein.
Unternehmen halten sich bedeckt
Die Google-Schwester, die in Sachen Robotaxis den Markt dominiert, wollte eine mögliche neue Partnerschaft nicht bestätigen. In einer Erklärung gegenüber Reuters heisst es: "Wir werden uns nicht zu Spekulationen äussern, aber ich kann mitteilen, dass wir hart daran arbeiten, den Waymo Driver der 6. Generation auf der ZEEKR-Plattform zu validieren und beabsichtigen, ihn in unsere Flotte einzuführen, sobald er bereit ist". Von ZEEKR war unterdessen der Nachrichtenagentur zufolge zu hören: "An der Partnerschaft zwischen ZEEKR und Waymo ändert sich nichts". Man arbeite aktiv zusammen, um die Fahrzeuge einzusetzen.
Und auch Hyundai liess sich bezüglich einer Kooperation mit Waymo nichts entlocken: "Zu diesem Zeitpunkt ist noch nichts über neue Geschäfte entschieden", und bezog sich dabei auf seinen Plan, seine Fahrzeugplattform an Unternehmen für selbstfahrende Technologie zu verkaufen, heisst es bei Reuters weiter. Erst zu Jahresbeginn hatte die Tochter Motional, die an autonomer Fahrtechnologie arbeitet, Pläne zur Einführung eines Robotaxi-Dienstes mit seinem Hyundai Ioniq 5-Robotaxis der nächsten Generation auf 2026 verschoben.
Waymo-Technik in mehreren Fahrzeugmodellen
Autonome Robotaxis mit Waymo-Technik werden bereits auf den US-Strassen getestet. Neben Fahrzeugen von Stellantis und Jaguar Range Rover testet die Google-Schwester die hauseigene Technologie für selbstfahrende Autos der nächsten Generation auch mit Fahrzeugen von ZEEKR, einer Marke von Geely Automobile.
Auch wenn weder Waymo noch Hyundai den Pressebericht bestätigen wollten, zeigten sich Anleger bereits euphorisch ob der möglicherweise anstehenden Partnerschaft. Die Aktie von Hyundai Motors legte an der Börse in Südkorea um 3,80 Prozent auf 246'000 KRW zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
|
09:28 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Dienstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 steigt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis tendiert am Dienstagmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 mittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis tendiert am Dienstagvormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Stellantis Neutral | UBS AG |
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


