Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umfeld belastet |
02.06.2025 16:32:16
|
Infineon-Aktie unter Druck: Die Belastungsfaktoren im Blick

Infineon-Anleger haben im bisherigen Jahresverlauf bereits starke Schwankungen erlebt. Am Montag prägen bei dem Halbleiterkonzern erneut Verluste das Bild.
• Trump-Zölle als Belastungsfaktor
• UBS bestätigt Kaufempfehlung
1,65 Prozent büsst die Infineon-Aktie im XETRA-Handel zeitweise ein. Mit 33,71 Euro liegt sie zwar deutlich über ihrem 52-Wochen-Hoch von 23,17 Euro, das andere Ende der Kurskurve, das bei 39,43 Euro liegt und im Februar markiert wurde, ist aber ebenfalls deutlich ausser Reichweite.
Keine negativen News zu verzeichnen
Nachrichten von Unternehmensseite selbst sind zum Wochenstart Mangelware, zuletzt hatte sich der Halbleiterhersteller am Donnerstag zu Wort gemeldet und mit strahlungsbeständigen (rad-hard) Gallium-Nitrid (GaN)-Transistoren eine neue Produktfamilie präsentiert.
Und auch die starken NVIDIA-Zahlen, die in der vergangenen Woche in den USA präsentiert wurden, waren eher Kurstreiber als Belastungsfaktor für die Infineon-Aktie.
Gegenwind von Analystenseite gibt es aktuell ebenfalls nicht - im Gegenteil: Die UBS hat in der vergangenen Woche ihre Einstufung für Infineon auf "Buy" mit einem Kursziel von 41 Euro belassen. Analyst Francois-Xavier Bouvignies zufolge deute sich im Geschäft mit der Automobilindustrie bei Halbleitern trotz der gegenwärtigen Konjunkturrisiken ein Aufschwung an. Frühindikatoren seien ein Indiz dafür, dass in diesem Jahr der Wendepunkt liege. Er bekräftigte vor diesem Hintergrund seine positive Haltung, was analoge Chips betrifft. Infineon bleibe daher einer der von ihm bevorzugten Chipwerte.
Belastet erneut der Trump-Effekt?
Angesichts fehlender Belastungsfaktoren dürfte es erneut der Trump-Effekt sein, der die Infineon-Aktie am Montag unter Druck setzt. Die von der US-Administration ausgelöste Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen hatte am Wochenende eine neue Eskalationsstufe erreicht, als Donald Trump mit einer Verdoppelung der Stahlzölle gedroht hatte. Laut dem deutschen Branchenverband Wirtschaftsvereinigung Stahl sind die USA der wichtigste Absatzmarkt für die europäische Stahlindustrie: Aus der gesamten EU seien 2023 rund vier Millionen Tonnen in die USA exportiert worden. Allein aus Deutschland seien es jährlich rund eine Million Tonnen, zumeist Spezialstahl. Deutschland ist demnach der grösste Stahlproduzent in der EU.
Bereits an den Börsen in Asien hatten Aktien von Automobil- und Chipherstellern unter den jüngsten Ereignissen gelitten, ein Bild, das sich nun auch offenbar auch im deutschen Handel fortsetzt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
18:01 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
18:01 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
18:01 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite legt mittags zu (finanzen.ch) | |
18:01 |
Handel in New York: S&P 500 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:04 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
16:04 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16:04 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.07.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |