Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.03.2025 10:21:25

Infineon bringt RISC-V in die Automobilindustrie und kündigt als erster Halbleiterhersteller eine Familie von Automotive-Mikrocontrollern auf Basis von RISC-V an

München, 6. März 2025 – Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) ebnet den Weg für die Einführung von RISC-V in der Automobilindustrie: Das Unternehmen wird innerhalb der kommenden Jahre eine neue Familie von Automotive-Mikrocontrollern auf Basis von RISC-V auf den Markt bringen. Diese neue Familie wird Teil der etablierten Automotive-Mikrocontroller-Marke AURIX™ von Infineon werden. Sie wird das bestehende Portfolio an Automotive-Mikrocontrollern des Unternehmens, das auf TriCore™ (AURIX TC-Familie) und Arm® (TRAVEO™-Familie, PSOC™-Familie) basiert, erweitern. Die neue AURIX-Familie wird eine breite Palette von Automotive-Anwendungen abdecken, von Einsteiger-MCUs bis hin zu Hochleistungs-MCUs, die über das hinausgehen, was heute auf dem Markt verfügbar ist. Auf der Embedded World 2025 stellt Infineon nun einen virtuellen Prototypen vor – unterstützt von wichtigen Ökosystem-Partnern. Dabei handelt es sich um ein Starter-Kit, mit dem Partner von Infineon noch vor Verfügbarkeit der Hardware mit der Software-Entwicklung beginnen können.Weiter zum vollständigen Artikel bei Infineon Technologies AG

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11:01 Infineon Buy UBS AG
10:48 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
10:12 Infineon Buy Deutsche Bank AG
09:31 Infineon Buy Warburg Research
09:23 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’700.00 19.37
Short 11’923.91 13.70 B2WS0U
Short 12’300.00 8.37
SMI-Kurs: 11’239.14 08.04.2025 12:39:33
Long 10’706.03 18.57 SSOMSU
Long 10’479.10 13.54 3SSMZU
Long 10’042.87 8.99 WZSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}