Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ergebnis eingebrochen |
12.05.2020 11:25:48
|
innogy verdient nach Zerschlagung deutlich weniger

Nach der Zerschlagung durch den Energieversorger E.ON hat die innogy SE wie erwartet weniger Gewinn erwirtschaftet.
Der Rückgang im Segment Netze und Infrastruktur sei "nahezu ausschließlich" darauf zurückzuführen, dass das bereits Ende Februar 2019 übertragene tschechische Gasnetzgeschäft keinen Beitrag mehr zum Konzernergebnis leistet. innogy erklärte, dass sich die Folgen der Covid-19-Pandemie mangels belastbarer wirtschaftlicher Daten noch nicht abschätzen ließen. Dabei sieht das Unternehmen Risiken: So könnten mangels Nachfrage weniger Strommengen verkauft werden oder Kunden in Folge der Rezession in Schräglage geraten. Bereits jetzt gebe es im Vertrieb hier "belastende Effekte".
Den Ausblick von März bestätigte innogy. Für 2020 werden unverändert ein bereinigtes EBIT von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro und ein bereinigtes Nettoergebnis von über 400 Millionen Euro erwartet. Anfang März hatte die außerordentliche Hauptversammlung den Squeeze-Out der verbliebenen innogy-Minderheitsaktionäre beschlossen. E.ON hatte dafür eine Barabfindung in Höhe von 42,82 Euro je Aktie angeboten. Die innogy muss noch rechtlich in den E.ON-Konzern integriert werden, außerdem steht noch die rechtliche Rückübertragung der Ökostromgeschäfte auf die frühere Mutter RWE aus.
BERLIN (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
12:26 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel: DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
EON SE-Aktie: Bernstein Research vergibt Bewertung (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
E.ON-Aktie: Experten empfehlen EON SE im April mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
07.05.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | E.ON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
29.04.25 | E.ON Neutral | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Wall Street im Plus -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |