Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Analyse |
02.05.2025 13:34:44
|
Investment-Note für Richemont-Aktie: Neue Analyse von Goldman Sachs Group Inc.

Hier sind die Erkenntnisse von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Louise Singlehurst, der das Richemont-Papier näher betrachtet hat.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Richemont von 165 auf 158 Franken gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der Fokus liege auf dem US-Geschäft und dem Preisumfeld angesichts allgemeiner Sorgen um einen Abschwung bei Luxuskonsum, schrieb Analystin Louise Singlehurst am Donnerstag in ihrem Ausblick auf die Geschäftsjahresbilanz Mitte Mai. /ag/gl
Aktienauswertung: Die Richemont-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen
Die Richemont-Aktie notierte um 13:16 Uhr im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0.4 Prozent auf 144.70 CHF. Also hat der Anteilsschein noch Spielraum von 9.19 Prozent nach oben gerechnet zum festgelegten Kursziel. Zuletzt wurden via SIX SX 252’294 Richemont-Aktien umgesetzt. Der Anteilsschein kletterte seit Anfang des Jahres 2025 um 4.9 Prozent nach oben. Die Ergebnisse für Q4 2025 dürfte Richemont am 16.05.2025 vorlegen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 01.05.2025 / 17:36 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Richemont
02.05.25 |
Richemont Aktie News: Richemont zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Mittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Richemont-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Freitagvormittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
02.05.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
17.04.25 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
11.04.25 | Richemont Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Wall Street letztlich im Plus -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins WochenendeAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen konnten auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |