Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.09.2025 12:03:37
|
Jobabbau bei Lufthansa-Konzern trifft möglicherweise auch Schweiz
Zürich (awp) - Vom grossen Stellenabbau im Lufthansa-Konzern könnten nach Angaben der Tochter Swiss auch Stellen in der Schweiz betroffen sein, die mit Konzern-Aufgaben betraut sind. Konkrete Entscheide gebe es aber noch nicht, teilte ein Swiss-Sprecher der Nachrichtenagentur AWP am Montag mit.
Für die grosse Mehrheit der Beschäftigten in dedizierten Swiss-Rollen sei derzeit kein Abbau vorgesehen, erklärte der Sprecher. Beim Mutterkonzern Lufthansa in Frankfurt hiess es auf Anfrage, dass man zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Angaben mache.
Die Lufthansa hat am Montag angekündigt, in der Verwaltung bis 2030 rund 4000 Stellen abzubauen. Der Schritt solle vor allem in Deutschland erfolgen und sei eine Folge von Digitalisierung und Automatisierung. Gleichzeitig stellte die Airline-Gruppe höhere Renditeziele vor und will ihre Netzwerk-Airlines - Lufthansa, Swiss, Brussels Airlines und ITA - stärker zentral steuern, um Synergien zu heben.
Ein weiteres Element des Konzernprogramms ist die grösste Flottenerneuerung in der Unternehmensgeschichte: Bis 2030 sollen mehr als 230 neue Flugzeuge ausgeliefert werden, davon 100 für die Langstrecke.
to/ys
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
07:54 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX wenig bewegt -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen seitwärts. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.